Im Rahmen der Reihe “Radif Of Iranian Music” bringt der in Texas lebende iranischstämmige Komponist und Soundartist Ali Balighi am 7. Februar ein neues Album mit dem Titel “Home Is Far Away” heraus. Es enthält zwölf aufwühlende, bisweilen orchestral anmutende und bisweilen lärmende Soundscapes, in deren z.T. schrillen und gleichsam weltentrückten Texturen zahlreiche Details aufscheinen und wieder im Meer der Klänge verschwinden. Dazu gehören “retrofuturistisch” anmutende Sounds ebenso wie die verfremdeten Klänge verschiedener Klassischer Instrumente.
“Home Is Far Away” ist überdies ein intermediales Werk, das zu jedem Track ein eindringliches experimentelles Video mit einer ganz eigenen grobkörnigen Filmsprache enthält, zudem in den Liner Notes ein tief melancholisches Gedicht des Musikers selbst, das – aus einer Position des Wartens und Trauerns heraus – die Themen Zeit, Exil, Verlust, Einsamkeit und Sehnsucht verwebt und die Isolation, die Entfernung von der Heimat und die unauslöschlichen Erinnerungen reflektiert, die selbst in der Ferne wie Schatten zurückbleiben. In manchen v.a. sinnlichen Beschreibungen im Text entsteht ein spannendes Referenzsystem zu den Titeln der einzelnen Stücke. Das Album erscheint bei Post Orientalism Music.