Dieser Tage erscheint “L’Invisible”, das neue Album des Christer Bothén Trios bzw. von Christer Bothén 3, auf Thanatosis Produktion. Gemeinsam mit Kansan Zetterberg (Bass) und Kjell Nordeson (Vibraphon, Schlagzeug) entfaltet Bothén eine facettenreiche Musik, die zwischen Ruhe, Neugier und Dramatik oszilliert. Bothén, seit den 1970er Jahren ein Pionier der improvisierten Musik, verbindet auf “L’Invisible” Klang und Spiritualität. “Musik … es ist ein verdammtes Mysterium”, sagt er. “Es ist die spirituellste Kunst, aber sie ist unsichtbar.” Diese Vorstellung des Nicht-Sichtbaren zieht sich durch das Album, das auf wenigen Themen basiert, aus denen das Trio freie Improvisationen entwickelt.
Besonders das Zusammenspiel von Bassklarinette und Vibraphon verleiht der Aufnahme ihre Prägnanz. “Als ich sehr jung war, hörte ich Aufnahmen von Earl Bostic mit Vibraphon und Altsaxophon”, erinnert sich Bothén. “Das war das erste Mal, dass ich diese Art von Klang hörte”. Die beiden Albumteile wechseln zwischen schwebenden Sounds und energiegeladenen Passagen, nd immer spiet der von zahlreichen Unsicherheiten geprägte spontane Dialog eine zentrale Rolle: “Du hast nur eine Millisekunde Zeit, um zu reagieren – es ist wirklich dem Zufall überlassen. Für mich ist das sehr spannend”, so Bothen. In den letzten Jahren wurde der Musiker vermehrt von jüngeren Acts eingeladen, mit ihnen zu arbeiten, darunter Mats Gustafssons Fire! Orchestra, er ist zudem Mitglied der Formation Cosmic Ear. “L’Invisible” erscheint in den gängigen Formaten.