Love: Mazen Kerbaj, Magda Mayas, Mike Majkowski und Tony Buck erneut als Das B

Mit “Love” veröffentlicht das in Berlin ansässige internationale Quartett Das B am 30. Mai sein zweites Album bei den Labels Thanatosis Produktion (Stockholm) und Corbett vs. Dempsey (Chicago). Die Gruppe, bestehend aus Mazen Kerbaj (Trompete), Magda Mayas (Klavier), Mike Majkowski (Kontrabass) und Tony Buck (Schlagzeug), das aufgrund der häufigsten Initialen eher an den Buchstaben M denken lässt, setzt sich auf besondere Weise mit John Coltranes Klassiker “A Love Supreme” auseinander – nicht als Nachspiel, sondern, wie es im Begleittext von John Corbett heißt, als sogenannte “strukturelle Coverversion”.

Die Musiker greifen dafür keine Melodien, Harmonien oder rhythmischen Motive aus dem Original auf. Vielmehr dienten ihnen die formalen und technischen Strukturen des Albums – etwa Spielzeiten, instrumentale Besetzungen, Mischungsaspekte wie Klangbalance oder räumliche Verteilung im Stereobild – als Grundlage. “Wir versuchen nicht, das Album nachzubilden”, sagt die Band selbst. “Stattdessen haben wir die zeitliche und instrumentale Struktur sowie weitere technische Aspekte genutzt, um unsere Hommage zu gestalten. Unsere Idee war es, unsere Musik – freie Improvisation – mit ihren Wurzeln im Jazz und Free Jazz zu verbinden”.


“Love” erkundet die Übergänge, die Coltranes Werk markierte: von modalen zu chromatischeren Ausdrucksformen, von klar gegliederten Rollen zu kollektiver klanglicher Verdichtung, von festem Puls zu offener Zeitgestaltung. Dabei geht es weniger um Wiedererkennung als um Verwandtschaft, um die ernsthafte und präzise Auseinandersetzung mit einem Werk, das für viele als spiritueller Meilenstein gilt. Die Musik von Das B. unterscheidet sich klanglich deutlich, doch teilt sie mit Coltrane eine Art konzentrierte Hingabe. “Love” erscheint als CD und LP in streng limitierter Auflage sowie als Download.

Foto: Tony Elieh

@ Thanatosis