Moroccan Electroacoustic Music 1972–74: Anthologie des Komponisten Ahmed Essyad

Sub Rosa veröffentlichen die Anthologie “Moroccan Electroacoustic Music 1972–74″, die sich drei zentralen elektroakustischen Werken des marokkanischen Komponisten Ahmed Essyad widmet. Die Stücke wurden zwischen 1972 und 1974 im Pariser Studio S.M.E.C.A produziert, das von Jorge Arriagada gegründet wurde und Essyad mit einem Arsenal an Synthesizern, Perkussionsinstrumenten und analogen Effekten zur Verfügung stand. Diese Werke markieren eine wichtige Etappe in Essyads Schaffen, in der er die Mittel der Elektronik nutzte, um Tradition und Avantgarde zu verbinden und eine alternative Moderne zu ergründen. Weiterlesen