Hidden Segment: Kollaboration mit Empusae und Pilgrimage to Pleroma

Am 21. Dezember erscheint mit der EP “Hidden Segment” eine Kollaboration, die die Kräfte von Empusae und Pilgrimage to Pleroma vereint. Dieses Werk, das als limitierte CD (200 Exemplare) und zum Download über Cyclic Law erhältlich ist, entführt in eine klangliche Sphäre zwischen erhabener Liturgie und dröhnender, apokalyptischer Intensität. Mit entrücktem, sphärisch anmutendem Chorgesang, brodelnden Klanglandschaften und schleppenden, rituellen Rhythmen entfaltet sich “Hidden Segment”, dessen drei Tracks laut Label jeweils ein Kapitel einer kosmischen Erzählung eröffnet, die Elemente von esoterischer Mystik, String-Theorie und post-industrieller Atmosphäre Dystopik zu einem eindringlichen Erlebnis verbindet. Die beteiligten Künstler verschmelzen ihre einzigartigen Klangwelten zu einer dynamischen Einheit: von den dunklen, meditativen Ambient-Kompositionen von Pilgrimage to Pleroma bis hin zu den intensiven Klangtexturen von Empusae. Unterstützt wird die Musik von einer visuell durchdachten Gestaltung, erschaffen von Christel Morvan und Iljen Put. Weiterlesen

I do not tolerate bitterness in my music. Interview mit Nick Grey

Falls es im Werk des Sängers und Gitarristen Nick Grey so etwas wie einen gemeinsamen Nenner gibt, dann dass nahezu alle wichtigen Bestandteile seiner Musik schwer zu greifen und doch seltsam vertraut sind. Da ist zum einen die mit seinem Random Orchestra eingespielte Musik, die er nicht zuletzt auch darum „Oblique Pop“ nennt, weil sie alle Genremuster sprengt – würde man sie auf den einfachen Gegensatz zwischen songhafter Akustik und experimentierfreundiger Elektronik reduzieren, so könnte man sie vielleicht irgendwo in dem weiten Feld zwischen Weiterlesen