Terror & Reconciliation: Debüt von Nathaniel Ritters Soloprojekt Circulation of Light

Das französische Hidden Crypt-Label bringt in limitierter Auflage die neue EP von Circulation of Light heraus, dem Soloprojekt von Nathaniel Ritter, der sowohl als Gründer von Kint Her als auch als Betreiber des Labels Brave Mysteries bekannt ist. “Terror & Reconciliation” enthält vier in den zurückliegenden fünf Jahren entstandene Tracks, deren vielfältig instrumentierter soundscapiger Charakter den auch musikalisch kontemplativ anmutenden, bisweilen aber auch entrückt wirkenden Hintergrund für eingespielte Rezitationen spiritueller Lehrer – Michael Matrone III, Red Hawk, Ken Wheeler und David Chaim Smith – bilden, die in der Biografie des Komponisten eine wichtige Rolle gespielt haben und spielen.

Wie Ritter u.a. in dem Begleittext auf Bandcamp betont, stellen die Aufnahmen einen Versuch dar, “den Schrecken der Existenz in Einklang zu bringen, den ich seit meinen frühesten Erinnerungen an diese Inkarnation verspürt habe”. Jeder der Tracks und die darauf enthaltenen Rezitationen referiert auf einen der Wege in diesem Versuch: “Der erste dieser Wege besteht darin, mich mit meinem Agathodaemon oder Schutzengel zu verbinden. Der zweite dieser Wege besteht darin, alle meine Dämonen anzuerkennen und zu zeigen, dass sie ans Licht zurückkehren dürfen, sodass ich wiederum leichter an meiner materiellen Geschichte sterben kann. Der dritte dieser Wege besteht darin, zu erkennen, dass das wahre Böse alles Agnosis ist, das zur Reinkarnation führt. Der vierte dieser Wege führt über die Betrachtung des Grundes der Phänomene und ihrer offenen Leuchtkraft. Jede dieser Möglichkeiten wird auf dieser Platte durch gesprochene Beispiele, die ich von Lehrern ausgeliehen habe, die ich sehr schätze, erahnt und hervorgehoben; Ohne diese Weisheitslaternen in meinem Leben wäre ich ein viel verängstigterer und elenderer Mensch”.

Das Artwork basiert auf Bildern, die wiederkehrende Träume aus Ritters früher Kindheit darstellen: “Diese beiden Träume erfüllten meinen Körper und meinen Geist mit äußerster Angst. Rückblickend kann ich diese so interpretieren, dass sie meinen Fall oder mein Werden in die materielle Existenz repräsentierten. Der Schrecken, den ich empfand, war der, von meinem wahren Selbst abgeschnitten zu sein. Mein Ziel ist es, dass diese Platte gleichzeitig die persönlichste und universellste Aussage ist, die ich bisher gemacht habe”. Das Album ist auch digital erhältlich.

@ Hidden Crypt