Am 4. April erscheint mit “Dracones” das neue Album der in Istanbul geborenen Künstlerin Hüma Utku bei Editions Mego. Die Musikerin, die früher unter dem Namen R.A.N. (Roads at Night) auftrat, verbindet darauf elektronische und akustische Elemente zu einer intensiven Mixtur, die erneut tief in persönliche und psychologische Themen eintaucht. Inspiriert von ihrer eigenen Erfahrung mit Mutterschaft, setzt sie sich, wie es beim Label heißt, mit Transformation, familiären Prägungen und der Ambivalenz von Nähe und Veränderung auseinander.
Musikalisch verwebt Utku hier am Industrial orientierte Sounds mit organischen Texturen und experimenteller Elektronik. Dunkle, raue Passagen treffen auf melodische Strukturen, während Spannung und Auflösung stets im Wechsel stehen. “Comfort of the Shadows”, das bereits als digitale Single erhältlich ist, bringt eine aufgeladene, alarmierende Atmosphäre zum Ausdruck, in der sich unterschwellige Unruhe allmählich in perkussive Formen wandelt und das Stück in eine mythologische Dimension ausweitet. In “A Familial Curse” reflektiert sie den Wunsch, familiäre Muster zu durchbrechen, indem ein bedrohlicher Klangraum in einen sanfteren, fast schimmernden Abschnitt übergeht. Besonders eindringlich ist “Here be Dragons”, in dem Utkus verzerrte Stimme mit Celloklängen und Aufnahmen eines Ultraschalls verschmilzt.
Neben Synthies wie dem klassischen Buchla 100 setzt Utku auch akustische Instrumente sowie ihre eigene Stimme ein und erschafft so eine klangliche Sprache, die zwischen Verzerrung und Klarheit oszilliert. “Dracones” erscheint als limitierte Vinyl-Edition sowie zum Download.
Foto: Kasia Kim Zacharko