Elusive Shimmer: Erster Teil einer Albentrilogie von Erik Klinga

Der aus zahlreichen Bands bekannte schwedische Komponist, Producer und Schlagzeuger Erik Klinga veröffentlicht dieser Tage sein Debütalbum “Elusive Shimmer” bei Thanatosis Produktion als LP, CD und Download. Es ist der erste Teil einer geplanten Trilogie und präsentiert eine euphorische und, wie es in den einfühlsamen Liner Notes von Luka Aron heißt, fast himmlische Musik, die hauptsächlich auf dem Buchla 200-Synthesizer basiert. Ergänzt wird dieser durch dezente Field Recordings und Orgelparts.

Mit stimmungsvollen Titeln, die sich auf Lichtphänomene beziehen, erzeugt Klinga ein Gefühl, als würden Klang und Licht miteinander verschmelzen. Besonders in Stücken wie “Iridescence” entfaltet sich diese faszinierende Welt, in der Melodien, wie es weiter heißt, aus einem Nebel aus Hall und choralartigen Orgelsounds aufsteigen und wieder verschwinden. In dem bereits zu hörenden “Luminous Rays” bringt Klinga die Dualität von Ruhe und Dissonanz gekonnt zur Geltung. Bekannt für seine Arbeit als Schlagzeuger, schlägt Klinga hier eine ganz neue Richtung ein, die dennoch von einem subtilen rhythmischen Gefühl geprägt ist. Die Kombination aus analoger Synthese und organischer Klangbeschaffenheit macht “Elusive Shimmer” zu einem beeindruckenden Debüt, das auf die kommenden Alben der Trilogie gespannt macht. Weitere Infos finden sich auf Bandcamp, wo man das Album in allen drei Editionen bereits vorbestellen kann.