That Moment: Opulentes Werk von Sopa Boba auf Sub Rosa

Das Album “That Moment” von Sopa Boba erscheint in einigen Tagen auf Sub Rosa. Das belgisch-niederländische Projekt verbindet elektronische Musik, moderne klassische Elemente und Textrezitation zu einer theatralischen Komposition, die laut Begleittext als zeitgenössisches Oratorium konzipiert ist. Grundlage des Albums ist ein Text der moldawischen Autorin Nicoleta Esinencu, der eine reale Begebenheit als Ausgangspunkt nimmt: Ein Vater verstümmelt seinen Sohn als Strafe für einen Diebstahl. Diese Episode dient als Schlüsselmoment für eine bitter-ironische Auseinandersetzung mit der kapitalistischen Gesellschaft und ihren Abgründen.

Musikalisch entsteht ein dramatisches Spannungsfeld zwischen harschen modularen Synthies, einem Streichquartett und rezitativen bis kabarettistisch anmutenden Performances. Die sieben Tracks des Albums gliedern sich wie Kapitel einer erzählerischen Struktur, die zwischen sarkastischer Gesellschaftskritik und beklemmender Intimität changiert. “That Moment” entfaltet dabei immer wieder Szenen, in denen epische, kathartische und magische Augenblicke aufeinanderprallen. Beteiligt an der Produktion sind G.W. Sok (Vocals), Pavel Tchikov und Stéphane Diskus (Modular Synth), Maritsa Ney und Roxane Leuridan (Violine), Nathalie Angélique und Timba Harris (Viola) sowie Eugénie Defraigne (Cello) – Musikerinnen und Musiker, die z.T. bereits in verschiedenen Konstallationen (The Ex, Oiseaux-Tempetes u.a.) aktiv waren.

Die dramaturgische Gestaltung und das Artwork stammen von Jean Vangebeergen. “That Moment” erscheint als Doppel-LP, CD und zum Download.