Am 21. Februar erschien “The Cabanists”, das Albumdebüterste Album des gleichnamigen Projekts auf Watusi Records. Das Trio, bestehend aus James Sedwards (Gitarre), Luke Barlow (Keyboards) und Bo Mapper (Schlagzeug), setzt damit die musikalische Sprache fort, die sie bereits mit der Vorgänger-Band Nøught entwickelt haben, und führt sie in neue Richtungen.
“The Cabanists” verbindet kraftvolle Gitarrenriffs, expressive Keyboardparts und explosive Schlagzeugarbeit zu einer intensiven, vielschichtigen Mixtur. Die Stücke bewegen sich zwischen strukturiertem Spiel und freier Improvisation, mal von Post-Punk-Energie getrieben, mal von surrealen, fast filmischen Stimmungen durchzogen. Während manche Passagen mit komplexer Rhythmik und Virtuosität beeindrucken, gibt es auch Stücke, die an den rauen Sound von Garagenrock erinnern. Besonders “Lizard Mouse” sticht mit seinen treibenden Drums und jaulendem Feedback hervor. Das Album knüpft an eine Tradition von experimentellem Rock und Jazz an, ohne sich festlegen zu lassen. Stattdessen entstehen dynamische, atmosphärische Strukturen, die ebenso durchdacht wie unberechenbar wirken. Es erscheint als LP und digital.