“Origin:Orphan Remixed” erscheint dieser Tage bei Motor Entertainment – ein vollständiges, auf bereits länger existierenden Versionen basierendes Remixalbum zum gleichnamigen Werk der Hidden Cameras aus dem Jahr 2009, das zum 15jährigen Jubiläum neue Perspektiven auf die damaligen Songs eröffnet. Die kanadische Band, bekannt für ihre detailreichen Popsongs zwischen Pathos und Subversion, hat nie zuvor veröffentlichte Remixe aus dem Archiv gehoben und neu zusammengestellt.
So etwa die Fassung von “Colour of a Man”, den die Pet Shop Boys in ihren typisch eleganten Sound überführen. Die Bearbeitung entstand laut Begleittext bereites in der Entstehungszeit des Albums. Auch der Berliner Musiker Sebastian Lee Philipp (Die Wilde Jadg), der bereits am Originalalbum beteiligt war, kehrt in einer Version seiner damals mit Valery Renay betriebenen Combo Noblesse Oblige mit einer rhythmischeren Interpretation des Titelstücks zurück. Ein zentrales Element bilden die Remixe des spanischen Duos Hidrogenesse, deren The Hidden Cameras gewidmete EP nun erweitert in den neuen Kontext gestellt wird. Zudem steuern Holy Fuck eine kantige Version von “Underage” bei, die ihrem reduzierten Elektronikstil treu bleibt. Insgesamt ergibt sich ein stilistisch vielseitiges, aber in sich geschlossenes Werk, das in einer Spielzeit von einer Stunde einen alternativen Blick auf ein früheres Kapitel der Bandgeschichte wirft.