In der Alten Feuerwache Loschwitz versammeln sich am 5. April vier Projekte, die sich auf unterschiedliche Weise von Experimentierfreude geprägten atmosphärischen Sounds widmen. Der Bremer Baradelan, seit den 90er Jahren im musikalischen Underground aktiv, kehrt mit seinem aktuellen Album “La Drone Chartreuse” zurück und verbindet düsteren, dröhnenden Ambient mit einer meditativen Klangästhetik. Das Duo No Pain No Gain aus Leipzig, bestehend aus David Grodock und Micha Dugong, steht für energiegeladenen, herausfordernden Free-form-Noise. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Club Debil
Gabriele Gasparotti und Nàresh Ran in der Alten Feuerwache Dresden
Am 20. Februar lädt club|debil zu einem Doppelkonzert in die Alte Feuerwache Löschwitz in Dresden, zu sehen sind die hierzulande weniger bekannten italienischen Klangkünstler Gabriele Gasparotti und Nàresh Ran. Gasparotti, der Gründer des Projekts Extrema Ratio und des Künstlerkollektivs Gasparotti Muga Muchū Morphing Theater, erschafft elektroakustische Kompositionen mit analogen Instrumenten. Seine Arbeiten Weiterlesen
Psychic Transformation: Club|Debil feiert 25 Jahre in Dresden
Am 22. Juni feiern die Dresdner club|debil das 25jährige Bestehen ihrer Veranstaltungsplattform für experimentierfreudige, post-industrielle Musik mit einem abendfüllenden Konzertprogramm in der Reithalle Strasse E. Zu sehen sind die für ihren stilübergreifenden rhythmischen Lärm bekannten Operant und das heute in Berlin ansässige New Yorker Industrial Techno-Projekt Statiqbloom. Ferner Weiterlesen
The Pleasure Drone: N, Dayin, Sarram und Thisquietarmy in Dresden
Am Freitag den 11. November, findet in der Alten Feuerwache Löschwitz im gleichnamigen Dresdner Stadtbezirk ein Konzertabend für Freunde gepflegter Dröhnung statt, verantwortlich zeichnen die Betreiber von Club Debil. Zu sehen ist Hellmuth Neidhards Projekt N, der bulgarische Ambient-Komponist Angel Simitchiev alias Dayin, das aus Sardinien stammende Soloprojekt Sarram des gelegentlich lärmenden Gitarristen Valerio Marras und zuguterletzt Thisquietarmy, das jedem regelmäßigen Besucher unserer Seiten hinlänglich bekannt sein dürfte. Weitere Informationen auf der FB-Veranstaltungsseite. Weiterlesen