Die Tränen und das Zittern unter der Discokugel. Ein Interview mit L’Eglise du Mouvement Péristaltique Inversé

In Musikerkreisen gibt es den – gar nicht realitätsfernen – Mythos des schwierigen zweiten Albums, mit dem man, im Unterschied zu einem von allerlei Überraschungseffekten profitierenden Debüt, zwangsläufig auf gewisse Erwartungen reagiert, ganz zu schweigen von der Frage, ob der Ideenfundus des Musikers oder der Band immer noch ausreicht, um etwas relevantes neues auf die Beine zu stellen. Anders verhält es sich Weiterlesen

The tears and the tremors under the disco ball. An Interview with L’Eglise du Mouvement Péristaltique Inversé

In musical circles there is the – not at all unrealistic – myth of the difficult second album, with which, in contrast to a debut that benefits from all sorts of surprise effects, one inevitably reacts to certain expectations, not to mention the question of whether the musician’s fund of ideas is still enough to create something new and relevant. Of course, things are Weiterlesen