Little Annie, Paul Wallfisch und Pamelia Stickney im Kampnagel Hamburg

Am 14. November tritt das legendäre Torch Song-Duo Little Annie (Gesang) und Paul Wallfisch (Piano) erneut im Hamburger Kampnagel auf, mit dabei ist diesmal die Thereminvirtuosin Pamelia Stickney, die ihren Stücken eine ganz eigene Note beigeben wird. Neben Songs aus ihrem umfangreichen gemeinsamen Repertoire – bislang erschienen mit “When Good Things Happen To Bad Pianos”, “Genderful” und “A Bar Too Far” drei gemeinsame Alben mit Eigenkompositionen und originellen Coverversionen – stehen Songs und Visuals des Bühnehstücks 52 Jokers auf dem Plan, die die beiden im vorigen Jahr zusammen mit der No Wave-Künstlerin Beth B. unter Verstärkung von Evelyn Frantic und Jim Coleman produziert hatten. Auch ein paar neue Songs aus Annies Feder gibt es zu hören. Weiterlesen

Album-Release: Matthias Koole mit JD Zazie, Peter Cusack und Martin Clarke in Berlin

Matthias Koole bringt in Kürze ein neues Steel String Guitar-Soloalbum unter dem Titel “oê” bei OEM Records heraus und präsentiert dies am Montag den 2. Oktober in Berlin. Ebenfalls zu sehen sind an dem Abend Auftritte von Weiterlesen

Further In Evil: Debüt der Musikerin Marthe auf Southern Lord

Southern Lord bringen am 20. Oktober das Langspieldebüt der italienischen Metal-Musikerin Marthe heraus. “Further in Evil” channelt in den Worten des Labels “the power of Bathory and the sadness of Tiamat, tinged with the stench of Amebix” – womit sicher die gleichnamigen Bands gemeint sind, aber es wäre auch interessant, die historisch-mythologischen Entitäten und das naturwissenschaftliche Phänomen wörtlich zu nehmen. Marthe agiert bewusst als eine Ein-Personen-Band und verknüpft auf ihrem solo eingespielten Debüt viele Einflüsse, die ihren musikalischen Werdegang geprägt haben. Dazu zählen Weiterlesen

Interstitial: Gemeinsames Album von Oh No Noh, Jenny Berger Myhre und FS Blumm

Unter dem Titel “Interstitial” erscheint Ende des Monats ein gemeinsames Album der Acts Markus Rom a.k.a. Oh No Noh, Jenny Berger Myhre und FS Blumm. Die z.T. ambienten Soundscapes entstanden ganz im Zeichen des Unvorhergesehenen – jede(r) der drei Beteiligten präsentierte ein auf Field Recordings und anderem Material basierenden Ausgangsstoff, der von den anderen jeweils weiterverarbeitet und ergänzt wurde. Weiterlesen

Esfand beim Hamburger Reeperbahnfestival

Das iranisch-neuseeländische Duo Erfand tritt am 23. September beim diesjährigen Reeperbahnfestival im Hamburger Angie’s Night Club auf. Das aus Rouzbeh Esfandarmaz und Patrick Stewart bestehende Projekt verblendet elektronische Rhythmen mit Elementen aus dem reichen Fundus traditioneller iranischer Musik und haben im vergangenen Jahr mit “Hélé” bereits eine EP herausgebracht. Ein Longplayer, der das teils tanzbar-elektronische, teils folkige Konzept noch um einige Nuancen erweitern soll, ist zur Zeit in Arbeit und wird auf dem ebenfalls hanseatischen Label 30M Records erscheinen. Weiterlesen

Transtilla III: Fortsetzung des Projektes von Anne-Chris Bakker und Romkevon Anne-Chris Bakker und Romke Kleefstra

Ankündigung: Midira Records bringen Ende des Monats die neue und mittlerweile dritte LP des von Anne-Chris Bakker und Romke Kleefstra betriebenen Duos Transtilla heraus. Der Entstehungsprozess von “Transtilla III” knüpfte, wie die Band betont, recht unmittelbar an den 2019 erschienenen Vorgänger an, doch überraschenderweise entpuppte sich das neue Material weit weniger ambient und ging somit deutlich über die  Sturktur von”Transtilla II” hinaus. Die beiden betrachteten das Album schnell als eine Transformation von Gefühlen in Musik. Während die Stücke auf der ersten Seite sehr stürmisch und dynamisch daherkommen und ein von rauer Verzerrung, Feedback und wuchtigen Gitarrenwänden dominiert sind, verkörpern die Stücke der zweiten Seite, in denen die Saiten bisweilen mit einem Bogen gestrichen werden, so etwas wie Weiterlesen

Last Light: Vinylwiederveröffentlichung von Tor Lundvalls Album von 2004

Am 10. November erscheint auf Dais Records Tor Lundvalls Album „Last Light“ erstmalig auf Vinyl (in einer Auflage von 2000 Stück). Ursprünglich bei Strange Fortune auf CD veröffentlicht, und dann im Rahmen des “Structures And Solitude“-Boxsets wiederveröffentlicht, hat das Album für Lundvall einen besonderen Stellenwert: „’Last Light’ is a personal favorite and I feel it’s one of my strongest releases. The music differs from my previous works in that the vocals are more up front and the compositions are sparser and more austere. There’s a lot going on beneath the surface, however. Several tracks are based on specific locations near my home while others describe the changing light in my bedroom at various times during the day. The title was taken from one of my paintings which, curiously enough, does not appear on the sleeve.“ Weiterlesen

Lila Tirando a Violeta und Sin Maldita: Erste Kollaboration auf Hyperdub

Ankündigung: Mitte Oktober erscheint die erste gemeinsame Veröffentlichung der uruguayanischen Producerin Lila Tirando a Violeta und des deutschen Avantpop-Künstlers Sin Maldita in Form der EP “Acella”. Lila Tirando a Violeta ist eine ausgesprochen kreative Musikerin und eine Kollaborateurin mit einem Gespür für interessante künstlerische Dialoge. Jüngst machte sie mit dem Album “Desire Path” (N.A.A.F.I. 2022) von sich reden. Zum Avantgarde-Pop Sin Malditas heißt es beim Label, er mache gleichermaßen den Spagat zwischen Härte und Zugänglichkeit. “You’re Trouble”, sein erster Longplayer, erschien im November 2020 auf dem hauseigenen Unguarded Label. “Acella” erscheint als Tape und digital bei Hyperdub. Weiterlesen

Sounds Within Sounds: Compilation zum Festival Lisboa Soa

Crónica bringen Ende des Monats eine CD mit vier Tracks heraus, die das portugiesische Festival Lisboa Soa in den Jahren von 2016 – 2020 dokumentieren. Vertreten sind Ana Guedes, João Castro Pinto, Mestre André und Sara Pinheiro – vier Vertreterinnen und Vertreter der einheimischen Experimentalszene, die als Komponisten, Soundesigner- und Performer in verschiedenen Kontexten aktiv sind und mit ganz unterschiedlichen Klangmaterialien arbeiten. Weiterlesen

Grails und James Blackshaw live in Berlin

Im Zuge des neuen Albums “Anches En Maat” haben wir bereits erwähnt, dass die aus dem Nordwesten der USA stammende Postrockband Grails nach Europa kommen wird und dabei auch in Berlin Station machen wird. Am 11. Oktober spielen sie im Roadrunners Rock & Motor Club am Prenzlauer Berg, den Weiterlesen

Modular Guitar Fields I-VI: Neues von Zimoun auf 12k

Der schweizer Klang- und Installationskünstler Zimoun, der sich in den vergangenen Jahren einen internationalen Ruf mit vielgestaltigen Environments voll mit unterschiedlichen haptischen und akustischen Materialien erarbeitete, bleibt seinem derzeitigen Interesse an der elektrischen Gitarre treu und veröffentlicht ein gutes Jahr nach “Guitar Studies I-III” (Room40 2022) einen daran anknüpfenden Longplayer. Die sechs zum Teil ausladenden atmosphärischen Tracks auf “Modular Guitar Fields I-VI” kombinieren die Klänge einer Baritongitarre mit modularen Synthies und dem Einsatz eines Verstärkers zu dichten, partiell psychedelisch eingefärbten Klangwelten, die vom Label als Soundskulpturen bezeichnet werden. Das Album erscheint am 22. September als LP und digital bei 12k. Weiterlesen

Die Anarchistische Abendunterhaltung: Wiederveröffentlichung des Debüts bei Sub Rosa

Das personell oftmals erweiterte Antwerpener Quartett, das sich in Anlehnung an Hermann Hesse Die Anarchistische Abendunterhaltung genannt hat, bringt sein 1995 bei Jack & Johnny erstveröffentlichtes und später bei Sony Classical etwas breiter herausgebrachtes Debütalbum neu und erstmals auf Vinyl in die Regale. Die von Simon Lenski (Cello), dessen Bruder Buni (Violine), Roel van Kamp (Akkordeon) und Han Stubbe (Klarinette) gegründete Combo, die oft unter ihrem Kürzel DAAU erwähnt wurde, spielte eine damals ungewöhnliche Musik, die Einflüsse verschiedener Arten populärer europäischer Musiktradition – osteuropäische Folklore, Lieder der Roma, Shanties, Klezmer und einiges mehr – zusammenbrachte. Auch ohne durchgehenden Schlagzeugeinsatz schaffte es die Band, diese Einflüsse mit einem anarchisch-punkigen Lebensgefühl zu verbinden, das der englischsprachigen und anglophilen Fraktion (Pogues, Levellers, Inchtabokatables etc) in nichts nachstand. Seit ihrem selbstbetitelten Debüt brachte die Band eine ganze Reihe an Tonträgern heraus, die aufgrund ihrer schwierigen Vermarktbarkeit bei den größeren Labels oft einen schweren Stand hatten. Kult waren sie bei ihren Anhängern aber trotz alledem, die die Band in Bars, in alternativen Kulturzentren, auf der Straße oder im Vorprogramm von Sixteen Horsepower sehen konnten. Die Neuauflage des Debüts erscheint Ende September bei Sub Rosa. Weiterlesen

Lydia Lunch, Marc Hurtado, Güner Künier und Elektrokohle im Berliner Lido

Ende Oktober findet im Berliner Lido ein Abend mit drei Konzerten statt. Den Auftakt macht die Berliner Combo Elektrokohle mit einer Auswahl ihres “Cold Punk”. Ebenfalls zu sehen ist die Sängerin und Musikerin Güner Künier mit einem Set zwischen Synthwave und Psychedelic, bei dem türkische Lyrics auf Reminiszenzen der 70er und 80er treffen. Headliner sind die Sängerin Lydia Lunch und der Industrialveteran Marc Hurtado (Etant Donnes), die zusammen ausgewählte Stücke von Alan Vega und Suicide interpretieren. Weiterlesen

Novatron und Adventure Team in Berlin

Am 16. September beschallen die beiden Bands Pieuvre und Adventure Team die Nachbarschaft um das Berliner Schlesi. “Novatron consists of Itta Nakamura on drums and Tatsumi Ryusui on guitar. Based in Berlin but originally from Japan, Novatron delivers sonic swirl, heavy psyche, abrasive noise, ecstatic drones, influenced equally by hardcore and ambient.”, heißt es im Begleittext, zum anderen Act ferner: “Adventure Team  is a Berlin three-piece whose members Jonathan, Juan and Ian hail from Germany, Argentina and England. Ever Weiterlesen

The Folly Of Mars: Viertes Album von Natura Est

Anfang Oktober erscheint auf Cyclic Law die neue CD “The Folly Of Mars” des Ambientduos Natura Est. Das Projekt wurde vor gut fünf Jahren von dem solo unter dem Namen Autoclav1.1 arbeitenden Producer Tony Young und dem von dem Post Industrial- und Noise-Projekt Xotox her bekannten Andreas Davids gegründet – nach Releases auf Ant-Zen und Mahorka fanden die beiden ihren Weg zu Cyclic Law, “The Folly Of Mars” ist ihr mittlerweile vierter Longplayer. Weiterlesen

Rieko Okuda, Kris Limbach, Marie Takahashi und Hannes Buder beim eXperimontag

Am (eXperi)Montag den 18. September treten in den Kellerräumen des Berliner Madame Claude zwei renommierte Duos der hauptstädtischen Experimentalszene auf. Rieko Okuda und Kris Limbach, die vor einigen Jahren bereits ein gemeinsames Tape auf Zeromoon veröffentlicht haben, spielen ein Set für Stimme, Bratsche und einen an Mikrofone und Effekte gekoppelten Super 8-Projektor. Ebenfalls zu sehen sind Weiterlesen

Pretty Sneaky: Kollaboration mit Koldd

Ankünsigung: Das obskure und anonyme Berliner Projekt Pretty Sneaky bringe in den nächsten Tagen eine neue LP heraus. Der Titel “Koldd” referiert dabei auf das gleichnamige Projekt des Kollegen Norman Levy, der diesml als Kollaborateur mit an Bord ist und in dessen Studio in Marseille ein großteil der Aufnahmen produziert worden sind. Marionette, die das Album herausbringen, betonen die Stimmigkeit im Zusammenspiel der heterogenen Elemente mit ihrem vielfältigen Assoziationspotenzial: “The seven themes presented here lysergically weave field recordings of bird call and wind/water with pastoral synth lines and resonating modular patches that are on occasion sideswiped with a bass-heavy thump and stripped back percussion. Weiterlesen

My Strong Will: Girma Yifrashewa erkundet die Möglichkeiten äthiopischer Klassik

Ankündigung: Der äthiopische Komponist Girma Yifrashewa bringt Ende Oktober ein neues Album heraus, das zusammen mit einigen weiteren bulgarischen Musikern – u.a. dem Sofia Philharmonic Orchestra – eingespielt wurde. Der Komponist hat einen starken Bezug zu dem osteuropäischen Land, indem er auch einen Teil seines Studiums absolviert hat. Die Kompositionen basieren Weiterlesen