Please Come To Me: Albumdebüt von Masma Dream World

Das Album “Please Come To Me” von Masma Dream World erscheint in Kürze und somit fünf Jahre nach dem Vorgänger “Play at Night” (Northern Spy) auf Valley of Search und wird sowohl digital als auch in zwei Vinyl-Editionen veröffentlicht. Devi Mambouka, die hinter dem Projekt stehende New Yorker Künstlerin mit Wurzeln in Gabun und Singapur, versteht sich als Bhakta-Künstlerin und schöpft aus spirituellen Quellen, insbesondere aus der Verehrung der Göttin Kali. Ihre Musik entfaltet sich in tranceartigen Strukturen, getragen von entrückten, durch den Raum schwebenden Gesangsschichten, die eine auch dem Titel entsprechende evokative Wirkung entfalten.

Hin und wieder brechen eindringliche Flüstertöne hervor, die zugleich hypnotisch und beunruhigend wirken können. Neben ihrer markanten vokalen Präsenz arbeitet Mambouka auch mit Field Recordings – etwa von Kirchenglocken –, die in die dichten Klangtexturen eingebettet sind. Die Kompositionen bewegen sich zwischen dröhnenden, körperlich spürbaren Frequenzen und meditativen Momenten, wodurch ein Spannungsfeld zwischen Intimität und Distanz entsteht. Mit “Please Come To Me” verbindet Masma Dream World persönliche, spirituelle und klangliche Elemente zu einem zusammenhängenden Werk, das sich zwischen Ritual und Soundexperiment bewegt.