Mit “Temple of Hope” hat der iranische Komponist Saba Alizadeh sein mittlerweile drittes Album herausgebracht, und es ist ein zutiefst bewegendes Werk geworden, das vielleicht mehr denn je die Konflikte und die Hoffnungen seines Landes reflektiert. Über elf meist kurze Stücke hinweg entfaltet sich eine eindringliche Hommage an die Menschen der “Woman Life Freedom”-Bewegung, bei der die Fragen und Reflexionen zu Schmerz, Widerstand und Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Andreas Spechtl
Temple Of Hope: Neues Album von Saba Alizadeh
Mitte Januar erscheint bei 30M Records das dritte Album des iranischen Komponisten und Kamancheh-Virtuosen Saba Alizadeh als LP unter dem Titel “Temple Of Hope”. In einer berührenden Mischung aus elektroakustischen Klängen und klassischen Elementen verarbeitet Alizadeh die Erfahrungen der “Woman Life Freedom”-Bewegung und die schwierigen Jahre des Widerstands und Leidens in seinem Land. Das Album verbindet die Klänge der Kamancheh, einem in der Region verbreiteten klassischen Streichinstrument, mit modularen Synthesizern, einem No-Input-Mixer und weiteren Streichern. Eingebettet in historische Radioaufnahmen und stark verfremdete Samples entsteht ein Klangkosmos, der gleichermaßen ergreifend und kämpferisch wirkt, aber trotz der mitunter schwermütigen Stimmung nie in Resignation kippt. Gesangsparts von Andreas Spechtl, Sanam Maroufkhani und Leila Rahimi verleihen der Musik zusätzliche Intensität. “Temple Of Hope” zeigt, wie Schmerz, Aufruhr und Schönheit zu einem Ausdruck von Widerstand und Zuversicht verschmelzen können. Dieses Album ist nicht nur ein persönliches Werk, sondern auch eine Hommage an die Stärke und den Mut der Menschen in der Heimat des Komposnistgen. Drei Stücke sind bereits im Stream zu hören, mehr zum Album gibt es in einigen Wochen auch auf unseren Seiten. Weiterlesen