Zenjitsutan: Yuko Araki geht Back to the Roots

Ende August erscheint ein neues Album von Yuko Araki auf Room40. “Zenjitsutan” bedeutet so viel wie “Prequel” und ist als Nummer Null in ihrer Albenreihe gedacht und kehrt stilistisch und konzeptionell zu den frühen Tagen von Arakis Solokarriere zurück, als sie langformatige, improvisierte Noisesets live spielte – und kurz darauf ähnliche Musik auf Tonträgern veröffentlichte, die ihrer Ansicht nach nie die Intensität ihrer Performances erreichten.

“In the beginning of my solo project, I performed long-form noise drone sets inspired by local noise gigs in Japan. As soon as after starting it in late 2017, a label discovered me, and many DIY noise labels asked me for releases. I realized this was a cultural phenomenon and released some recordings through various labels. However, I eventually stopped releasing improvised noise sets, as I felt it was impossible to make albums better than my own live performances. I also changed from analog synth to Eurorack and became more interested in playing industrial/beats sets, possibly influenced by the lack of noise gigs during the COVID pandemic”. Trotzdem ist diese frühe Phase nie ganz in die Schublade einer abgeschlossenen Geschichte gerutscht, und so geht sie

mit “Zenjitsutan”, trotz der Kürze der enthaltenen Tracks, auf eine Zeitreise in diesen Abschnitt ihres kreativen Schaffens: “However, I’ve been missing performing noise sets, especially when I see noise gigs in Tokyo where I hang out. So this album was inspired from my experiences of local noise gigs in Tokyo”. Das Album erscheint mit Artwork von Daisy Dickingson, der prasselnde Titeltrack in Hash Noise-Manier ist bereits im Stream zu hören. Zudem ist für September eine Tour in Europa geplant, dazu beizeiten mehr.

Foto: Adi Putra