Eyelines: Gemeinsames Tape von Drumloop und The Rita

Auf Deathbed Tapes erscheint dieser Tage das Album “Eyelines”, eine Kollaboration zwischen Sam McKinlay alias The Rita und Daffy Scanlan alias Drumloop. Das “Konzeptalbum”, das sich um das Thema Schminktechniken dreht, verschränkt scheinbar gegensätzliche musikalische Ansätze – McKinlays intensiven Harsh Noise und Scanlans komplexe, texturierte Klanglandschaften und ihre Rezitation – zu einem radikalen und stimmigen Ganzen. Das Album eröffnet mit einem über zehnminütigen Track, in welchem Scanlan detailliert die Schritte und Feinheiten einer Schminktechnik beschreibt. Während ihrer Erzählung bricht allmählich McKinlays harscher, verzerrter, kontrastierender Noise in den Vortrag ein.

In den folgenden Tracks wechselt der Fokus: Es finden sich sowohl typische Elemente des Harsh Noise Wall als auch Samples, die in subtilen oder brachialen Zusammenhängen immer wieder zum zentralen Schminkthema zurückführen. Sam McKinlay, der seit 1996 unter dem Namen The Rita veröffentlicht, gilt als Pionier und Namensgeber des Harsh Noise Wall-Genres. Mit einem Hintergrund im Kunstbereich und einer Vorliebe für subversive Musik gelingt es ihm, seine Interessen in einem multidisziplinären Ansatz zu verbinden. McKinlays Werk thematisiert häufig die Abstraktion und Dekonstruktion weiblicher Darstellung in Kunst und Gesellschaft und bezieht sich dabei auf Einflüsse aus Literatur, Film und Theorie. Daffy Scanlan bringt eine völlig andere, aber ebenso prägnante Perspektive in die Kollaboration ein. Die New Yorker Producerin und Künstlerin verbindet in ihrer Arbeit Fragmente von Sprache, Klavier und digitaler Synthese. “Eyeliner” erscheint als Tape und digital.