Rawhide: Neue Fassung des Albums von Aaron Dilloway

Aaron Dilloways neues Album “Rawhide” erscheint dieser Tage und zeigt den Künstler in seiner unverkennbaren Art, klangliche Extreme auszuloten. Aufgenommen im Dezember 2024 im Tarker Mills Studio im Dunstkreis des bekannten Werwolfs, präsentiert das Album eine kompromisslose Auseinandersetzung mit Feedback, metallenen Geräuschen und rohen klanglichen Texturen. Dabei wirkt die Musik oft erratisch und von plötzlichen Dynamikwechseln geprägt, verliert seinen narrativen Faden dabei aber nur zum Schein. Weiterlesen

A Day in the Life: Neues Tape von Robert Turman

Robert Turman meldet sich mit einem neuen Release zurück: “A Day in the Life” erscheint bei Aaron Dilloways Hanson Records. Turman, der Ende der 1970er Jahre als Mitglied des Industrial-Projekts NON bekannt wurde, hat sich seitdem mit einer Vielzahl an Solo- und Kollaborationsarbeiten einen Namen gemacht, zu seinen Partnern zählten Peter Z.O., John Wiese und andere Pioniere der experimentellen Musik. Seine Veröffentlichungen wie “Flux” (1981) oder “Way Down” (1987) setzen bis heute Maßstäbe im Zusammenspiel von minimalistischen Synthie-Arrangements, Tape-Loops und industriellen Klängen. Weiterlesen

WOLF EYES: No Answer – Lower Floors

Seit Wolf Eyes Ende der 90er – damals noch als Soloprojekt von Nate Young – debüttierten, war der Rezipient oft fassungslos ob der Flut der Veröffentlichungen – natürlich nicht nur, aber auch auf den Labels, die von jedem einzelnen Mitglied betrieben wurden (auf John Olsons American Tapes, auf Hanson Records des 2005 ausgestiegenen Aaron Dilloway, auf Gods of Tundra, das von Mike Connelly betrieben wird, der die Band vergangenes Jahr verließ und auf Youngs AA Records). Weiterlesen