Gemeinsames Doppel-Tape von BOW und Aidan Baker

In wenigen Tagen erscheint auf Cruel Nature Records ein Doppel-Tape, das zwei besondere Konzertmitschnitte von BOW und Aidan Baker vereint. Die Aufnahmen stammen aus Konzerten in Paris und Bochum und dokumentieren die eindrucksvolle Zusammenarbeit zwischen dem belgischen Streichquintett und dem aus Kanada stammenden Gitarristen. BOW – bestehend aus Violine, Viola, Cello und Kontrabass – ist für seine detailreiche, nuancierte Kammermusik bekannt, die sowohl klassische als auch experimentelle Elemente aufgreift. Aidan Baker bringt mit seiner elektrischen Gitarre eine schwebende, dröhnende Tiefe ein, die sich mit den Streicherklängen zu einem ebenso dichten wie offenen Gesamtbild verknüpft. Weiterlesen

Eternally Frozen: Musik für Bläser, Synthie und Drums von Andrea Belfi

Im März erscheint das neue Album des Schlagzeugers und Komponisten Andrea Belfi. “Eternally Frozen” enthält Kompositionen für Bläserensemble, Synthesizer und Drums, die nach dem Kanon-Prinzip konzipiert sind. Die Brass Section besteht aus Robin Hayward (Tuba), Henrik Munkeby Nørstebø (Posaune) und Elena Kakailogu (Flügelhorn). Vom Label werden so unterschiedliche Musiker wie Arthur Russell, Miles Davis, Moondog, William Basinski, Ennio Morricone und Egisto Macchi als Referenzen genannt, deren Arbeiten mit Bläsereinsatz in den Stücken auf “Eternally Frozen” widerhallen. Das Album erscheint in den gängigen physischen Formaten bei Maple Death Records sowie digital bei Belfis eingenem Label Bow. Weiterlesen

Streicherquintett BOW mit Debüt bei Sub Rosa

Das in Brüssel beheimatete Quintett Bow bringt in Kürze sein erstes Album bei Sub Rosa heraus. Das meist auf Improvisationsbasis mit zwei Violinen, Bratsche, Cello und Bass arbeitende Ensemble besteht schon seit Jahren, hat einen renommierten Preis erhalten und spielt(e) regelmäßig mit teilweise bekannten Künstlern wie Jóhann Jóhannsson, Stars of the Lid, dem Steve Reich Projekt, den Videokünstlern Dirty Monitor oder dem Echo Collective. Ihr selbstbetiteltes Album präsentiert ihre Arbeit erstmals für den Hausgebrauch. Weiterlesen