Michael Gira, Kristof Hahn und Joanna Gemma Auguri im Heimathafen Neukölln

Am Sonntag, den 27. April kommen Michael Gira und Kristof Hahn mit ihrem gemeinsamen Set nach Berlin für ein Konzert im Heimathafen Neukölln, eröffnet wird der Abend von der Sängerin und Musikerin Joanna Gemma Auguri. Gira und Hahn, die bereits ausgiebig solo auf Tour waren, legen ihre eigenen Ansätze gemeinsam in die Wahschale und präsentieren ein Set aus Songs und Instrumentalstücken, bei der sie auf einen Fundus an Swans-Stücken in neuen Interpretationen zurückgreifen, ergänzt durch neue Kompositionen. Die Tour folgt auf die jüngste Swans-Veröffentlichung “Live Rope”, einem monumentalen 4xLP-Livealbum, und leitet das angekündigte Swans-Album “Birthing” ein, das in wenigen Wochen erscheint. Weiterlesen

Delinquent: Vinyl-Edition des Albums von Mona Mur

Die Hamburger von Cheezy Crust Records bringen Anfang Dezember die erste Vinyl-Edition von Mona Nurs Album “Delinquent” (2019) auf 300 roten Scheiben heraus. Das Album entstand seinerzeit in Kollaboration mit Monas langjährigem Weggefährten und Produzenten Ralf Goldkind, außerdem wirkten mit Anja Huwe (Xmal Deutschland), Bettina Koester (Malaria!), En Esch (KMFDM, Pigface), Rudy Nielson (Nena, Alphaville), Annika Line Trost (Cobra Killer) und Kristof Hahn (Swans) eine ganze Reihe an bekannten Gleichgesinnten mit. “Delinquent”, vom Label als Elektro Rock’n'Roll bezeichnet, ist so etwas wie ein abgründiger Roadmovie im Medium Musik, bei dem jedes Stück einen eigenen individuellen Charakter offenbart. So finden sich knarrige Stücke wie “Motorboy”, “Radikal” und “Sandsturm”, aber auch getragene Nummern von wüstenheißer Leidenschaft wie “Stiefel im Wind” und von nokturnaler Schwermut wie “Fukushima”. Ferner Leichtfüßiges wie der Titelsong oder “Sex to Go” und derangierte Poesie in “Schmerz” oder “Sinnlos High”. Weiterlesen

Kristof Hahn mit Soloalbum und digitaler Single

Kristof Hahn, seines Zeichens Pere Ubu-Veteran und Lap Steele-Gitarrist der Swans, kündigt für Anfang November ein Soloalbum an. Das lakonisch “Six Pieces” getaufte Werk entstand, was den Großteil der verwendeten sounds betrifft, im Rahmen der bislang letzten Swans-Tour, bei der Hahn immer wieder neue Skizzen mit seinem Instrument anfertige, Loops und andere Effekte kreierte und weitere Elemente hinzufügte. Das Album erscheint auf CD bei Room40, der Song “Cape Horn” ist bereits zu hören. Als weiterer Auftakt wird Anfang Oktober eine digitale EP namens “Prelude” erscheinen, die zwei Albumtracks und zwei Bonusstücke enthält – einer davon ist ebenfalls bereits veröffentlicht. Weiterlesen