Beyondddddd The Notessssss: Gemeinsame Konzertaufnahme von Charlemagne Palestine und Seppe Gebruers

Am 1. Februar erscheint auf Konnekt die Live-Aufnahme “Beyondddddd The Notessssss”, ein gemeinsames Album des amerikanischen Komponisten und Klangkünstlers Charlemagne Palestine und des belgischen Pianisten Seppe Gebruers. Im Zentrum stehen vier Konzertflügel, darunter zwei, die um einen Viertelton zueinander verstimmt sind, sowie zwei, die durch ihren langen Transport und jahrelangen Verzicht auf Wartung und Pflege eine unverwechselbare klangliche Patina entwickelt haben. Das Zusammenspiel von Palestine und Gebruers ist geprägt von ihrer gemeinsamen Faszination für ungewöhnliche Stimmungen und mehrschichtige Klavierklänge. Weiterlesen

CHARLEMAGNE PALESTINE: Ssingggg Sschlllingg Sshpppingg

Bei einem Künstler wie Charlemagne Palestine besteht immer die Gefahr, dass man sich mehr auf den Überbau als auf das Eigentliche konzentriert, will sagen, dass man ihn auf die Rolle des outsider artists reduziert, auf den skurrilen Mann mit Hut, Cognac und enormer Plüschtier(an)sammlung – von denen einige wie schon bei anderen Veröffentlichungen auch das Cover des unaussprechlich betitelten neuen Albums zieren und das den Eindruck erweckt, hier sei diesen Kinderspielzeugen ein Altar errichtet worden, die Sakralisierung des Profanen also. Weiterlesen

CHARLEMAGNE PALESTINE + Z’EV: Rubhitbangklanghear Rubhitbangklangear

Unter den Minimalisten ist Charlemagne Palestine sicher derjenige, der im etablierten und institutionalisierten Musikbetrieb weniger als seine Kollegen wahrgenommen wird. Die Auftritte und Aufnahmen Palestines hatten bzw. haben – nicht nur wegen dem Moment des Repetetiven (der sich auch im Titel widerspiegelt) – (auch) immer einen gewissen rituellen Charakter, etwa wenn z. B. die Stofftiere aus der extensiven Sammlung Palestines auf der Bühne drappiert wurden (vgl. die Rückseite der CD) und er sich den obligatorischen Cognac (der hier das Cover ziert) einschüttete. Und auch Z’EV hat sich sowohl musikalisch Weiterlesen