Grief In the Kitchen and Mirth In The Hall: Album des schottischen Sängers und Gitarristen Alasdair Roberts

Ende März und somit knapp zwei Jahre nach “The Old Fabled River” erscheint das neue Album des schottischen Sängers und Musikers Alasdair Roberts, der vielen unserer Leser sowohl über seine eigenen Arbeiten wie über seine Mitglieschaft bei Current 93 bekannt ist. Das solo eingespielte Albzum “Grief In the Kitchen and Mirth In The Hall” zeigt den Sänger von seiner vielleicht folkigsten Seite und enthält zwölf traditionelle Stücke aus unterschiedlichen Epochen der Geschichte Schottlands, vorgetragen mit seiner charakteristischen Kopfstimme und einer meist Weiterlesen

Live at Worship: EP von Ty Segall und Emmett Kelly

Drag City bringen Ende Februar, zur Freude aller Freunde eigenwilligen amerikanischen Singer Songwriter-Folks, eine fünf Tracks umfassende Live-EP von Ty Segall und Emmett Kelly auf 12″-Vinyl heraus. Die Aufnahmen entstanden bei einem spontan zustandegekommenen Unplugged-Konzert in einer kleinen Boutique in Los Angeles während der Tour zu Segalls LP “Hello, Hi”. Das Release ist auch digital erhältlich. Weiterlesen

Drag on Girard: Comeback von Purling Hiss

Purling Hiss, die lärmende Rockformation um Frontmann und Mehrfachinstrumentalist Mike Polizze und berüchtigt für exzessiven Einsatz von Distortion und White Noise, bringt Ende März und somit sechs Jahren nach dem eigentlichen Vorgänger, ein neues Album heraus. Der bisher einzigen Single “Yer all in my Dreams” nach zu urteilen flirtet die in Philadelphia ansässige Combo gerade mit all dem Pop-Potenzial, das aus ihrem Stil herauszuholen ist. “Drag on Girard” erscheint am 24. März als LP, CD und zum Download bei Drag City. Weiterlesen

Furling: Neues Album von Meg Baird

Meg Baird, die viele unserer Leser noch von ihrer derzeitigen inaktiven Band Espers her kennen, bringt Ende Januar ihen neuen Longplayer “Furling” und damit die erste Soloarbeit seit ihrem 2015 erschienenen Album “Don’t Weigh Down the Light” heraus. Der Song “Will You Follow Me Home?” Ist bereits als Video zu sehen und verdeutlicht, wie sehr die Folksängerin ihren Stil über den Umweg ihrer Psychrock-Band Weiterlesen

Neues Soloalbum: Oren Ambarchi auf Drag City

Ende September erscheint Oren Ambarchis neues Album “Shebang” bei Drag City, sein Opener “I” ist bereits auf den gängigen Plattformen zu hören. Mit seinen so ausladenden wie feinsinnigen rhythmischen Klangfolgen knüpft “Shabang” an frühere Arbeiten wie “Quixotism” (2014) and “Hubris” (2016) an. “Like those records, Shebang features an international all-star cast of musical luminaries, their contributions recorded individually in locations from Sweden to Japan yet threaded together so convincingly (by Ambarchi in collaboration with Konrad Sprenger) that it’s hard to believe they weren’t breathing the same studio air”, lassen Drag City verlautbaren und wecken damit kein geringes Interesse. Weiterlesen

Ghosted: Oren Ambarchi mit Johan Berthling und Andreas Werliin

Drag City bringen in einigen Wochen die erste gemeinsame Arbeit mit Gitarrist Oren Ambarchi, Basist Johan Berthling und Drummer Andreas Werliin heraus – das vier Stücke enthaltende “Ghosted” entstand bereits vor drei Jahren in einem Stockholmer Studio und ist trotz der fast popnahe Eingängigkeit einzelner Passagen ein stark von Minimal Music und Krautrock inspieiretes Werk, der Track “II” ist bereits zu hören und als Video zu sehen. “Ghosted” erscheint auf LP und digital am 15. April. Weiterlesen

Matchess mit neuem Album im Februar

Drag City bringen Ende Februar das fünfte Album “Sonescent” von Whitney Johnson alias Matchess heraus, die auch als Teil des Chicagoer Improv-Duos Damiana bekannt ist. Das Album geht auf Johnsons Erfahrung während einer intensiven Vipassana-Meditation zurück, v.a. auf eine zehntägige Praktik der Stille von Körper, Sprache und Geist. Die vier ambienten Tracks auf “Sonescent”, das neben Johnsons Gesang, Elektronik, Streichern und Orgelparts die Beiträge von mehr als einer Handvoll Gästen an klassischen Instrumenten beinhaltet, ist selbst als meditativer Akt konzipiert. Das Album erscheint als LP und in den gängigen digitalen Formaten. Weiterlesen

The Blind Date Party: Bill Callahan und Bonnie Prince Billy mit großem kollaborativen Projekt

Am 10. Dezember bringen Drag City ein Album heraus, auf dem Bill Callahan und Bonnie Prince Billy 19 ihrer Lieblingssongs covern und dazu eine große Zahl an befreundeten Musikern zum Mitmachen ins Boot geholt haben. Das Projekt entstand während des ersten Lockdowns 2020, als die beiden Initiatoren sich recht spontan und in zunächst schlichter Herangehensweise Neuinterpretationen verschiedener Songs zuschickten und gemeisam bearbeiteten. Da Drag City von Beginn an an dem Plan beteiligt waren, kam schnell die Idee auf, verschiedene Acts aus dem Umfeld des Labels zu involvieren und den Stücken so einen vielfarbigen Charakter zu geben. Weiterlesen

Switched On Ra: Bitchin Bajas mit Hommage an Sun Ra

Fast vier Jahre nach ihrer letzten LP “Bajas Fresh” und drei Jahre nach einer üppigen Retrospektive bringen die Chicagoer Synthiedröhner Bitchin Bajas eine acht neu interpretierte Tracks umfassende Hommage an ihr Idol Sun Ra heraus, die nur digital und auf Tape erscheinen wird – am 29. Oktober bei Drag City. Weiterlesen

Far View: Auswahl an Library Music von Joel Vandroogenbroeck

Drag City bringen Mitte November eine Compilation mit ausgewählten Stücken heraus, die der belgische Komponist und Multiinstrumentalist Joel Vandroogenbroeck (1938 – 2019) in den frühen 80ern für das Library Music-Label Coloursounds aufnahm. Vandroogenbroeck, der vielen v.a. als Gründer der Krautrock-Formation Brainticket in Erinnerung ist, spielte eine Vielzahl an Instrumenten – u.a. Flöte, Sitar, Harfe, Percussion, Klavier und andere Keyboards – und war an verschiedenen Orten des Jazz, Rock und der Avantgarde im weitesten Sinne zuhause. Ein lange Zeit zentrales Standbein seiner Produktionen war die sogenannte Library- oder Stock Music – Aufnahmen, die für Archive zur medialen Nutzung angefertigt wurden. “Far View” bietet einen repräsentativen Querschnitt dieser Seite seines Werks.Die Sammlung erscheint auf CD und im Download. Weiterlesen

Ty Segall mit neuer LP auf Drag City

Ty Segall, Sänger, Gitarrist und Drummer und u.a. bekannt von Fuzz und den Sic Alps, bringt mit “Harmonizer” ein neues Album bei Drag City heraus – erneut im Spektrum zwischen Garage, Glam, Punk und Psychedelic mit einigen verspielten Ausflügen in elektronisches Terrain. Das Album ist digital bereits erhältlich und erscheint im Oktober in allen gängigen Hardcopy-Formaten. Weiterlesen

Neues Album von Mess Esque auf Drag City

Kein halbes Jahr nach ihrem stark limitierten und außerhalb Australiens schwer erhältlichen Debüt “Dream #12″ bringen das in Melbourne und Brisbane beheimatete Schrägpop-Duo Mess Esque nun ihr zweites, diesmal selbstbetiteltes Album über Drag City heraus. Mess Esque bstehen aus der Sängerin Helen Franzmann alias McKisko und dem v.a. von Dirty Three her bekannten Multiinstrumentalisten Mick Turner, der hier tatsächlich mit Gitarre, Bass, Drums, Orgel u.a. tatsächlich alle Instrumente beisteuert. Das Album erscheint Ende Oktober in allen gängigen Formaten. Weiterlesen

Valdez: Neues Lebenszeichen der Birds of Maya

Birds of Maya, die vor gut anderthalb Jahrzehnten in Philadephia gegründet wurden und seitdem ein Garant für mal psychedelisch angehauchten, mal bluesigen, mal hoffnungslos sludgisgen Noiserock im Garagensound sind, bringen nach acht Jahren ihr viertes Album in die Regale. “Valdez” ist allerdings ein frühes Werk, das erst jetzt einer Veröffentlichung würdig empfunden wurde. es erscheint in diversen Formaten bei Drag City. Weiterlesen

Joshua Adams und Chad Taylor erkunden neue Instrumente: Debüt von Mind Maintenance auf Drag City

Joshua Adams und Chad Taylor, die in ihren bisherigen Projekten Bass und Schlagzeug traktierten, haben jüngst eine Entdeckungsreise in die Welt west- und nordafrikanischer Musik unternommen und ihr Faible für Instrumente wie Guimbri und Mbira entdeckt, ein Saiteninstrument und ein den Xylophonen verwandtes Perkussionsgerät, die aufmerksamen Besuchern unserer Seiten schon von Acts wie Maalem Mahmoud Gania, der Natural Information Society und Stella Chiweshe her bekannt sind. Im Laufe ausgiebiger Sessions entstanden neun stimmungsvolle Tracks im Grenzland jazziger, dröhnender und weltmusikalischer Regionen. Weiterlesen

Alasdair Roberts und Hans Kjorstad mit gemeinsamer LP

Ende Juli erscheint auf Drag City die erste Zusammenarbeit des schottischen Sängers und Gitarristen – als solcher auch bei Current 93 – Alasdair Roberts und des norwegischen Geigers Hans Kjorstad alias Völvur. “The Old Fabled River”, das zusammen mit einer kleinen Gruppe an begleitenden Musikern entstand, führt skandinavische und keltische Traditionen zusammen und überführt sie in einen dem Album ganz eigenen Folkstil, der auch vor jazzigen Einfärbungen nicht zurückschreckt. Einige der Songs entstammen Roberts’ Feder, das Gros setzt sich aus schottischen und norwegischen Traditionals zusammen. Ihre Version von “Orison of Union” ist bereits in einem Video zu hören und zu sehen. Weiterlesen

Bill MacKay und Nathan Bowles mit neuem Album im April

Das Gitarre-Banjo-Duo Bill MacKay und Nathan Bowles bringt im Frühjahr ein gemeisames Album heraus. “Keys” enthält zwei Handvoll melancholische, spirituell eingefärbte Folksongs, deren aus den beiden Saiteninstrumenten bestehendes Grundgerüst durch dezente Drones, diverse Orgeln, Piano, Percussion und Gesang ergänzt wird. Neben eigenen Stücken sind auch ältere, traditionelle Songs enthalten wie das bekannte Spiritual “Idumaea”. “Keys” erscheint am 9. April bei Drag City. Weiterlesen

Azita mit neuem Album bei Drag City

Azita Youseffi oder kurz Azita bringt acht Jahre nach “Year” und ein Jahr nach der EP “Shooting Birds Out of the Sky” ihr neues Album “Glen Echo” beim Chicagoer Drag City-Label heraus. Im Unterschied zu den meisten ihrer früheren Aufnahmen hat die Künstlerin die Musik diesmal komplett ohne Begleitung weiterer Instrumentalisten eingespielt, ebenfalls neu ist ein deutlicher Schwerpunkt auf Gitarre und eine Abkehr vom Keyboardsound der letzten Alben, was einen stark zu einem Singer-Songwriter-Feeling beiträgt. “Glen Echo” erscheint in allen gängigen Formaten am 5. März. Weiterlesen

Ben Chasny und Donovan Quinn mit neuem New Bums-Album

Ben Chasny (Six Organs of Admittance, Rangda, Comets on Fire, ehemals Current 93 u.v.a.) und Donovan Quinn (Skygreen Leopards) bringen Mitte März ihr zweites gemeinsames Album als New Bums heraus. Wie vor bereits sieben Jahren “Voices In a Rented Room” ist “Last Time I Saw Grace” ein von schrägem Galgenhumor geprägtes Album, dessen oft gemurmelte und geflüsterte Texte mit der Mustern der bluesigen Akustikgitarre in ein interessantes Spannungsverhältnis treten. Weiterlesen