Zu Beginn des Wonnemonats ist das infernalische Trio Sudden Infant live im Urban Spree in Berlin-Friedrichshain zu sehen. Vor einigen Jahren wandelte sich das Projekt von einem Solo-Abenteuer des als Sänger, Musiker, Performancekünstler und Turntablist aktiven Joke Lanz in eine feste Band mit Christian Weber am Bass und Alexandre Babel an allem, das hypnotisch Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Urban Spree
Wombed, The Pleasure Majenta, Dane Joe und Alienbaby Collective im Berliner Urban Spree
Am Samstag, den 1. April findet im Friedrichshainer Urban Spree ein Konzertabend mit “Dreamy, deranged & dangerous musics, straight from the pit of Berlin’s stomach” statt. Trotz des lokalen Bezugs haben fast alle teilnehmenden Acts Wurzeln in verschiedenen Regionen und Musikcommunities der Welt. Zu sehen sind das noiserockaffine Weiterlesen
Poison Ruïn im Berliner Urban Spree
Die amerikanische Band Poison Ruïn, die ihren im weiten Feld zwischen Crust und Post Punk angesiedelten Stil mit allerlei genreuntypischen Einflüssen erweitern und nach zwei Alben im vorigen Jahr die Single “Not Today, Not Tomorrow” herausbrachten, kommen in den nächsten Monaten nach Europa und spielen u.a. am 22.April im Berliner Urban Spree. “Poison Ruin – a dark and propulsive sound that captivates and lures in while keeping an endearing layer of isolation from the listener”, heißt es im Programmtext. Weiterlesen
Noise to make your ears happy: Pharmakon im Berliner Urban Spree
Am 4. März wird die New Yorkerin Margaret Chardiet a.k.a. Pharmakon im Berliner Urban Spree die Ohren mit Lärm beglücken. Ihr jüngstes Album “Devour” (Sacred Bones) erschien 2019 und man darf sicher auf neue Stücke gespannt sein. “Pharmakon’s live musical act has been described as confrontational and concise”, so die Veranstalter, die ferner auf Chardiets Intention, die Grenzen zwischen Performer und Publikum zu durchbrechen, referieren. Weiterlesen
Konzert und ungezwungener Artist Talk: Kayo Dot und Jason Byron in Berlin
Am 26. Februar tritt die Avantrock-Combo Kayo Dot um Drummer Toby Driver (Gregor Samsa, Tartar Lab u.v.a.) im Rahmen ihrer Europatour im Berliner Urban Spree auf. Es ist das einzige geplante Konzert auf einer deutschen Bühne und enthält die Möglichkeit, vor der Show an Weiterlesen
Savage Republic und Ab Uno im Berliner Urban Spree
Am 5. Januar ist die seit den frühen 80ern bestehende amerikanische Post Punk-Legende Savage Republic im Berliner Urban Spree zu sehen. Im Zentrum der Show steht das vor wenigen Monaten erschienene Album “Meteora”, mit dem die Band nach einer Veröffentlichungspause von sieben Jahren zeigte, dass ihre Mixtur aus tribalen Rhythmen auf Metallfässern und Weiterlesen
Linea Aspera im Berliner Urban Spree
Am Sonntag den 5. Juni ist das aus Alison Lewis (Gesang) und Ryan Ambridge (Elektronik) bestehende Berlin-Londoner Elektronik- und Cold Wave-Duo Linea Aspera im Berliner Urban Spree zu sehen. Weiterlesen
Jerusalem in my Heart und Marta de Pascalis im Berliner Urban Spree
Das libanesisch-kanadische Multimedia-Duo Jerusalem in my Heart (Constellation Records) und die in Berlin lebende römische Sounddesignerin und Producerin Marta de Pascalis (Morphine Records, The Tape Worm) sind am 8. April im Berliner Urban Spree zu sehen. Weiterlesen
United We Stream: Mueran Humanos, Gewalt, Philipp Strobel u.a. live aus dem Urban Spree
Zusammen mit der Initiative United We Stream veranstalten das label Aufnahme + Wiedergabe, die Booking-Agentur Milk Me und die Betreiber des Urban Spree am 21. Mai einen Konzert- und DJ-Abend mit einem ausgewählten Line-up. Live zu sehen sind die Acts Gewalt und Mueran Humanos zusammen mit Patricia Fort. Philip Strobel, Melania und Andrew Claristidge runden die Veranstaltung an den Turntables ab.
Weiterlesen
Dune Messiah im Berliner Urban Spree
Die dänische Band Dune Messiah um Sänger Magnus Westergaard hat im letzten Jahr ihr zweites Vollzeitalbum “Moments of Bliss” herausgebracht, und einmal mehr beeindruckt der Reichtum an Referenzen – der an Frank Herbert angelehnte Name, das an Brian Ferry erinnernde Cover mit dem Apfel vom Baum der Erkenntnis, der Stil zwischen Post Punk, Singer Songwriter, Neofolk, Gothic Americana – ebenso sehr wie die emotionale Tiefe der Songs. In den nächsten Monaten touren Dune Messiah durch mehrere Länder Westeuropas und machen am 1. März in Berlin Station.
Pharmakon im Berliner Urban Spree
Nachdem Margaret Chardiet / Pharmakon in diesem Jahr ihr viertes, zusammen mit Ben Greenberg von Uniform produziertes Album “Devour”, das sich dem “Selbstverschlingen als Allegorie auf die (selbst-)zerstörerische Natur des Menschen” widmet, und ein ebenfalls über Sacred Bones erschienenes Mixed Tape herausgebracht hat, wird es im nächsten Frühjahr eine ausgedehnte Europa-Tour durch insgesamt fünfzehn Länder geben. Unter anderem wird sie am 18. April im Berliner Urban Spree zu sehen sein.
Nadja, Some Became Hollow Tubes und A-Sun Amissa im Berliner Urban Spree
Am 4. Oktober bringen Obnoxious Ouroboros und Gizeh Records drei renommierte (oder aus renommierten Musikern bestehende) Acts zwischen Drone-Metal, Doom und Gitarrenambient nach Berlin. Neben den allseits bekannten Nadja ist das noch neue Projekt Some Became Hollow Trees zu sehen, bei dem Eric Quach von Thisquietarmy von Drummer Aidan Girt (Godspeed You! Black Emperor, Exhaust). Den Auftakt bestreiten die britischen Heavy-Dröhner A-Sun Amissa. Weiterlesen
Lingua Ignota im Berliner Urban Spree
Lingua Ignota wird diesen Herbst ihren aktuellen Longplayer “Caligula” (Profound Lore) auf einer ausgedehnten Nordamerika- und Europa-Tour präsentieren, u.a. am 6. Oktober im Berliner Urban Spree. Ebenfalls zu sehen sind das thematisch ähnlich gelagerte Chicagoer Elektronik-Duo Hide (Sub Pop / Dais) und der kanadische Producer Kontravoid (Fleisch). Weiterlesen
Kollaps, Espectra Negra und Mala Herba im Berliner Urban Spree
Im August und September tourt das australische Post Industrial-Trio Kollaps durch mehrere europäische Länder, um ihr jüngste bei Cold Spring erschienenes Album “Mechanical Christ” den Degenerierten und Außenseitern vorzustellen, die laut Band die Zielgruppe ihrer bruitistischen Musik sind. Am 13. September gibt es dann auch ein Konzert im Berliner Urban Spree. Ebenfalls zu sehen sind Espectra Negra, das Ritual-Industrial und Rhythm Noise-Projekt der in Mexico geborenen und seit langem in Berlin lebenden Producerin und Performerin Vero Mota, sowie das rituelle Soundart-Projekt Mala Herba. Weiterlesen
Mega Mind Melt #4: Acid Mothers Temple u.a. im Berliner Urban Spree
Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso Inferno, die japanischen Spacerock-Veteranen um Gitarrist Kawabata Makoto, tritt am 19. Oktober auf dem Berliner Mega Mind Melt-Festival auf. Ebenfalls zu sehen sind die Amerikaner Sunn Trio mit ihrem Mix aus Jazz, Punk und arabischer Musik, ferner die norwegischen Avantgarde-Folker Sturle Dagsland und der britische Gitarrist und Soundartist John Scott alias Stereocilia. Weiterlesen
Mueran Humanos präsentieren ihr neues Album “Hospital Lullabies” im Berliner Urban Spree
Am Freitag, den 28. Juni präsentiert die deutsch-argentinische Post Punk-Band Mueran Humanos ihr drittes Album “Hospital Lullabies” (Cinema Paradiso) mit einem Release-Konzert im Berliner Urban Spree. Ebenfalls wird der gleichnamige Experimentalfilm von Carmen Burguess, der weiblichen Hälfte der Band, erstmals gezeigt. Eröffnet wird das Konzert von den Berliner Bands Operant und Eyes Gone, nach dem Auftritt sogen die DJs Philipp Strobel (Aufnahme + Wiedergabe) und Sam de la Rosa (Mannequin Records, ex Led Er Est) für tanzbare Unterhaltung.
Hexvessel und Arktau Eos am 18.02. im Berliner Urban Spree
Am 18. Februar stellen die Progfolker Hexvessel ihr neues Album “All Tree” im Berliner Urban Spree vor, Opener ist das für seinen archaischen Ritual-Ambient bekannte Duo Arktau Eos. Weiterlesen
Modern Bön III: Treha Sektori, Phurpa, The Nent, Skrei u.a. in Berlin
Am 27. Januar findet das Festival Modern Bön unter Leitung der Labels Metzger Therapie und Cyclic Law zum dritten mal in Berlin statt, diesmal auf zwei Bühnen des Friedrichshainer Urban Spree und mit einer üppigen Auswahl ritueller und experimenteller Musik. Zu den Hauptacts zählen die russischen Phurpa mit ihrer tibetisch beeinflussten Ritualmusik und der franzöische Performance-Act Treha Sektori. Modern Bön III findet im Rahmen der Auftakte zu Transmediale und CTM statt. Weiterlesen
Mueran Humanos, Tildaflipers und Eyes Gone im Urban Spree, Berlin
Im Rahmen der Milk Me-Reihe sind die deutsch-argentinischen Post Punk-Heroen Mueran Humanos am 13. November mal wieder in der Hauptstadt zu sehen, diesmal im Friedrichshainer Urban Spree. Ebenfalls treten Eyes Gone und Tildaflipers auf – letztere ein Kollektiv aus Buenos Aires, dessen Musik im Grenzbereich zwischen Minimal Wave, Neofolk, Giallo-Soundtracks, krautiger Elektronik und Dub für angenehme Irritationen sorgen sollte. Weiterlesen