Les Stances à Sophie: Reissue des Soundtracks vom Art Ensemble of Chicago

Play loud! haben just eine neue LP Edition des 1970 aufgenommenen Soundtracks zu
Moshe Mizrahis Spielfilm Les Stances à Sophie (Frankreich 1971) mit Bernadette Lafont, Michel Duchaussoy und Bulle Ogier in den Hauptrollen neu herausgebracht. Die Musik stammt von dem avantgardistischen Jazzkollektiv Art Ensemble of Chicago, dass sich damals in der Besetzung aus Roscoe Mitchell, Joseph Jarman, Malachi Favors, Don Moye, Lester Bowie und Fontella Bass für eine gewisse Zeit in Frankreich aufhielt. Der Score enthält auch den Song “Theme de Yoyo”, der mit seinem leichtfüßigen und zugleich von einer leisen Melancholie durchzogenen Groove schnell zu einem Hit wurde und noch heute, u.a. durch zahlreiche Coverversionen, bekannt ist. Die neue LP enthält Notizen des amerikanischen Musikjournalisten Chris Morris. Weiterlesen

Mona Mur und Band und Valérie Renay im Berliner Arkaoda

Am 18. Mai ist Mona Mur mit einer dreiköpfigen Band im Berliner Club Arkaoda zu sehen – mit auf der Bühne stehen und sitzen ihr langjähriger Weggefährte En Esch, der Gitarrist Gary Schmalzl und der Drummer Christian St. Claire, auf dem Programm stehen Songs aus allen Phasen ihrer Karriere: ” the seminal 80s classics, brandnew SNAKE ISLAND tracks, songs from the WARSAW album as well as Mona Mur & En Esch favs”. Weiterlesen

Out of Peterskirchen with Love: Neue Aufnahmen von Limpe Fuchs

Wenige Monate nach dem Rerelease des mit einem großen Musikeraufgebot eingespielten Doppel-Albums “It’s Up To You” bringen Play Loud! wieder neues Material von Limpe Fuchs und einem kleinen Ensemble heraus. “Out of Peterskirchen with Love” wurde live im Studio im Pfarrhaus Peterskirchen improvisiert und zeigt die Combo von einer sehr jazzlastigen Seite. Weiterlesen

MONA MUR: The Original Band (1984 – 86)

Bevor die Sängerin Mona Mur 1988 mit ihrem selbstbetitelten Album ihre Solokarriere startete, konnte sie bereits auf mehr als ein halbes Jahrzehnt turbulenter Aktivitäten in Hamburg, Berlin und Paris zurückblicken, und einige kennen natürlich die unter dem Bandnamen Mona Mur und die Mieter erschienene EP “Jeszcze Polska” von 1982, an der unter anderem die Herren Hacke, Einheit und Chung für die Weiterlesen

Alan Vega Live at Rockpalast: Legendäre Aufnahme auf Vinyl plus DVD

Play Loud! Productions bringen im Februar nächsten Jahres eine Aufnahme des legendären Kölner Rockpalast-Auftrittes von Alan Vega zusammen auf LP und DVD heraus. Der Auftritt fand im Rahmen der Collision Drive-Tour statt, bei der Vega, der selbst neben dem Gesang Gitarre und Harfe spielte, von Mark Kuch anderen zweiten Gitarre, Larry Chaplan am Bass und Sesu Coleman am Schlagzeug begleitet wurde. Weiterlesen

DJ MARCELLE / ANOTHER NICE MESS: The Musical

Wenn nicht nur The Wire, der Resident Advisor und und der obskure niederländische Dekmantel, sondern sogar Größen wie Julie Andrews, Lisa Minelli und Andrew Lloyd Webber posthum vor Begeisterung sprühen (Zwinkersmiley), dann kann unsere Wenigkeit nur in das gleiche Horn blasen und das erste Musical, in dem die niederländische Producerin DJ Marcelle als Komponisten und Hauptfigur zugleich fungiert, jedem Freund gepflegter Weiterlesen

MONA MUR: s/t

Als Mona Mur 1988 ihr selbstbetiteltes Album herausbrachte, mischte die gebürtige Hamburgerin schon einige Jahre v.a. im Berliner Musik-Underground mit. Zusammen mit ihrer frisch formierten Band, zu der u.a. drei damalige Mitglieder der Einstürzenden Neubauten gehörten, entstand 1982 die erste EP “Jeszcze Polska”, deren rumpeliger Post Punk-Sound inklusive krätschender Gitarrenriffs bestens in die damalige Zeit passte und auch an Pop-Appeal nichts vermissen ließ. Weiterlesen

Klassiker der Familie Hesselbach bei Play Loud!

Play Loud! bringen am 18. Dezember die bekanntesten Songs der Familie Hesselbach in remasterter Form auf LP heraus. Das nach einer Fernsehserie des Hessischen Rundfunk benannte Tübinger Quintett, zu dem später ein sechstes Mitglied hinzukam, zählt zu den legendärsten deutschen Gruppen an der Schnittstelle des Post Punk und New Wave. Die Musiker nannten und sich Gottfried, Axel, Claude, Frank, Klaus und Handke Hesselbach – nennen sich wieder, muss man sagen, denn vor einigen Jahren gab es bereits Reunion-Konzerte. Weiterlesen

Anima-Sound im Lungau: 1977er Konzertaufnahme von Limpe und Paul Fuchs erstmals auf Tonträger

Im Rahmen des von Play Loud! Productions kuratierten Limpe Fuchs Archivs erscheint am 19. Juni eine Aufnahme eines Festivalauftritts der von Limpe und Paul Fuchs gegründeten Band Anima-Sound von den 1977 nahe Salzburg veranstalteten Tagen Freier Musik. Das bereits in den 60ern gegründete Duo verwendete ungewöhnliche, zum Teil selbstgebaute und aus zweckentfremdeten Weiterlesen

Floating Di Morel mit neuer LP bei Play Loud!

Die Berliner Band Floating die Morel, seit gut einem Vierteljahrhundert Garant und Geheimtipp wagemutiger, teils angejazzter, teils waveumwehter Popmusik, hat mit “Summer Has Become Cold” ihre nunmehr achte Veröffentlichung auf die Beine gebracht, die in wenigen Tagen bei Play Loud! Productions erscheinen wird. Einmal mehr verschmilzen schwindelige Takte, anrührender Gesang, subtile Brüche und trunkene Richtungswechsel hier zu einem undefinierbar melancholischen Gebräu.
Weiterlesen

DIE GEHIRNE: Ihre Großen Erfolge 1983-85

1986 veröffentlichten die Karl-Marx-Städter Claus Löser und Florian Merkel alias Die Gehirne ihre MC “Ihre Großen Erfolge 1983-85″ mit insgesamt 34 oft sehr kurzen, kratzig-rumpelnden, wütenden, morbiden, schalkhaft-skurrilen Art Punk-Hits aus den zurückliegenden Jahren, aufgenommen im Kinderzimmer und herausgebracht in 35er Auflage. Dies diente damals mehr dem Austausch mit anderen Musikern, doch unbedeutend waren die beiden, an deren Weiterlesen