Wilma Sävström, Daniel Bryden, Nicole Oike und Eugenio Petrarca im Berliner Hošek Contemporary

Die Konzertreihe “Improvised and Experimental” bei Hošek Contemporary  geht am 25. Juni in eine neue Ausgabe – wie immer auf dem Ausstellungsschiff MS Heimatland, das an der Gabelung der Spree an der Fischerinsel vor Anker liegt. Der Abend präsentiert zwei improvisierte Klangarbeiten, die den Grenzbereich zwischen Performance, Installation und elektroakustischer Praxis ausloten. Weiterlesen

Valerie Renay, Mizuki Ishikawa, GubbiAnn, Lun Ário und andere im Berliner Hošek Contemporary

Am Mittwoch, den 26. März, präsentiert Hošek Contemporary in Berlin-Mitte einen Abend mit improvisierten und experimentellen Klanginstallationen. Der auf einem Schiff gelegene Veranstaltungsort bietet zwei Performances: Zunächst treten die Improvisations- und Klangkünstlerin Mizuki Ishikawa (Feedback, Objekte), die sich im Bereich von Noise, Ambient und Improvisation bewegende Künstlerin GubbiAnn (No-Input, DIY-Oszillatoren) und Lun Ário (Sampling, Stimme) gemeinsam auf. Anschließend folgt Valerie Renay mit Gästen, die Live-Elektronik, Stimme, Körper, Worte und “quantum dreams” in ihre Weiterlesen

Die Wilde Jagd: Screening ihres Konzertfilms im Berliner Hošek Contemporary

Am Samstag, den 8. März, zeigt das auf einem Schiff in Berlin-Mitte gelegene Hošek Contemporary den Konzertfilm Lux Tenera – A Rite to Joy von Die Wilde Jagd und dem Metropole Orkest. Die Aufzeichnung dokumentiert die Entstehung und Aufführung einer Auftragskomposition für das Roadburn Festival, dirigiert von Simon Dobson. Auf das Konzertprojekt geht auch das jüngst bei Bureau B erschienene Album zurück. Weiterlesen

Emil Buchholtz, Marco Papa, Claudia Risch, Lorenzo Setti und Eugenio Petrarca im Berliner Hošek Contemporary

Am 31. des Monats lädt das Berliner Hošek Contemporary zu einem Konzertabend der Reihe Improvised & Experimental. Zu sehen sind diesmal ein aus Emil Buchholtz (Kontrabass), Marco Papa (Gitarre) und Claudia Risch (Bassklarinette) bestehendes Trio und das elektronischer ausgerichtete Duo Lorenzo Setti (Objekte, Drums, Elektronik) und Eugenio Petrarca Weiterlesen

Improvised and Experimental: Joke Lanz, Pausa A Pausa, Tatsumi Ryusui, Makoto Sakamoto, Rieko Okuda

Hošek Contemporary, die auf dem Schiff MS Heimatland an der Berliner Fischerinsel gelegene Kunstgallerie, hat ihr Veranstaltungsprogramm wieder aufgenommen, für die nächste, 105te Folge von Improvised & Experimental stehen drei musikalische Acts auf der Bühne. Den Auftakt übernimmt das mit Elektronik, Keyboard und Gitarre aufwartende Trio Rieko Okuda, Makoto Sakamoto und Tatsumi Ryusui. Weiterlesen