Jiyun Park und Hye Young Sin im Berliner Madame Claude

Am Montag, den 24. März, sind Jiyun Park und Hye Young Sin im Rahmen des eXperimontag im Berliner Madame Claude zu erleben. Beide Künstlerinnen erforschen die Möglichkeiten experimenteller Klangerzeugung mit eigens entwickelten Instrumenten und unkonventionellen Materialien. Jiyun Park, in Seoul geboren und heute in Köln ansässig, erschafft ihre Sounds mit einem selbstgebauten Instrument – siehe Foto – aus Saiten, einer Kupferplatte, einem Transducer und einem Piezo-Mikrofon. Die daraus entstehenden akustischen und elektronischen Resonanzen formen ein sich stetig veränderndes Klangbild, das den Raum und dessen akustische Eigenschaften mit einbezieht. Weiterlesen

Eva Kadmon, Culture Crush und Oberst Panizza im Berliner Madame Claude

Am 7. März lädt das Berliner Madame Claude zu einem Doppelkonzert mit Eva Kadmon und dem Duo Culture Crush sowie einem DJ-Set. Die Vokalistin, Gitarristin und Soundkünstlerin Eva Kadmon, deren Name an den ursprünglichen Menschen der lurianischen Kabbala erinnert, verbindet je nach Aufnahme eher schleppend-dröhnende oder auch rhythmische Klänge mit okkult inspirierten Subtexten und einem markanten Gesangsstil. Ihre Performances bewegen sich laut Eigenangabe zwischen kryptischer Cold War-Ästhetik und rituellen Anklängen des linkshändigen Pfades. Neben ihren eigenen musikalischen Projekten ist sie auch als Kuratorin der Thunder Perfect-Veranstaltungsreihe aktiv. Weiterlesen

eXperimontag: Lisa Baeyens und Felix-Florian Tödtloff in Berlin

Am Montag, den 13. Januar 2025, finden im Rahmen des eXperimontag im Berliner Madame Claude zwei interessante Konzerte statt. Felix-Florian Tödtloff, Berliner Soundartist und früher auch bekannt als Sferics, ist bekannt für seine melancholisch-atmosphärischen Ambient- und Drone-Welten. Mit einer Mixtur aus Synthie-Pads, E-Gitarre und Field Recordings erschafft er eindringliche Werke, die auch auf unseren Seiten immer Thema waren. Neben seinen Soloarbeiten ist Weiterlesen

Pavor Nocturnus, Il Santo Bevitore und Sasha Kills im Berliner Madame Claude

Am Montag, den 24. Januar, findet im Rahmen des eXperimontag im Berliner Madame Claude ein Doppelkonzert statt mit den Acts Pavor Nocturnus und Il Santo Bevitore. Pavor Nocturnus, das Soloprojekt des Mailänder Musikers Eugenio Mazza, überblendet Elektronik mit rituellen, esoterischen Elementen. Ebenfalls zu sehen ist der in Weiterlesen

Nick Dunston und DuChamp im Berliner Madame Claude

Am 25.März spielen die beiden Solo-Acts Nick Dunston und DuChamp beim eXperimontag im Berliner Madame Claude. Dunston stellt an dem Abend Musik seines Projektes banjer statt, mit dem er den Banjo aus einem experimentierfreudigen, tendenziell elektroakustischen Blickwinkel musikalisch erforscht. Im Begleittext heißt es: “Banjer reimagines the historically Afro-diasporic instrument by resonating it with live sound via audio transducers, and then using tools and techniques such as feedback, live sampling, and the human voice as a means of Weiterlesen

Acrartep und Le Syndrome du Desert im Berliner Madame Claude

Am Samstag, den 6. Januar sorgen Acrartep und Le Syndrome du Desert für Dröhnung im Berliner Madame Claude. Eugenio Petrarca, der seinen Nachnamen zu Acrartep spiegelt, ist ein italienischstämmiger Wahlberliner und betreibt zusammen mit Roberto Di Ciaccio auch das auf modulare Synthies und ethnografische Feldaufnahmen spezialisierte Duo Ab Uno, das wir wir vor einem Jahr in einem ausführlichen Interview präsentierten. Zu seiner Musik heißt es im Programmtext: “Acrartep’s artistic exploration primarily focuses on genres such as Ambient, Drone, and Minimalism, where each sound acquires its unique sonic identity through a blend of tones and overtones. His compositions are characterized by Weiterlesen

I-Taki Maki und Remarkable Shipwrecks im Berliner Madame Claude

Am Samstag, den 4. November läd das Madame Claude in Berlin-Kreuzberg zu einem Doppelkonzert. Zu sehen ist zum einen das in Berlin ansässige italienischstämmige Duo I-Taki Maki, dessen auf Drums, Gitarre und männlich-weiblichem Gesang basierende Musik zwischen schleppendem Rock und dunkler Songwritermusik angesiedelte Songs bereits auf fünf Alben zu hören waren. Der kommende Longplayer “Friedhof” ist bereits Weiterlesen

Rieko Okuda, Kris Limbach, Marie Takahashi und Hannes Buder beim eXperimontag

Am (eXperi)Montag den 18. September treten in den Kellerräumen des Berliner Madame Claude zwei renommierte Duos der hauptstädtischen Experimentalszene auf. Rieko Okuda und Kris Limbach, die vor einigen Jahren bereits ein gemeinsames Tape auf Zeromoon veröffentlicht haben, spielen ein Set für Stimme, Bratsche und einen an Mikrofone und Effekte gekoppelten Super 8-Projektor. Ebenfalls zu sehen sind Weiterlesen

Spietate Agonie und Lorenzo Abattoir: Noise und Soundpoetry im Berliner Madame Claude

Am 24. Juli findet im Rahmen des eXperimontag ein Doppelkonzert im Beriner Madame Claude statt. Zu sehe sind. einmal der italienische Soundartist Alessio Dutto mit seinem Harsch Noise-Projekt Spietate Agonie, ferner der Künstler Lorenzo Abattoir, der mit seiner Soundpoetry- und Voiceperformances bereits wiederholt Thema auf unseren Seiten war, zuletzt mit seinem aktuellen Album “Disincarnazione”. Weiterlesen

PAS Musique auf Tour in Europa

Robert L. Pepper, der in den vergangenen Jahren viel Energie in weitere Projekte wie Old Castle, Zoku Metsu oder The Jazzfakers und natürlich in sein Label Alrealon gesteckt hat, verlässt sein New Yorker Hauptquartier und tourt in den kommenden Wochen mit seinem Stammprojekt PAS Musique durch verschiedene europäische Länder. Dabei stehen auch einige Adressen im deutschsprachigen Raum auf dem Programm. Den Auftakt macht ein Konzert am 20. Mai im Berliner Madame Claude, wo er sich die Bühne mit der Folkmusikerin Amelie Tobien teilt. Ebenfalls auf dem Plan steht ein Konzert zusammen mit Mathieu Sylvestre in der Alte Feuerwache Löschwitz, Dresden, sowie Auftritte in Düsseldorf, Mainz und Hamburg. Weiterlesen

Mute Swimmer und John-Robin Bold im Berliner Madame Claude

Im Rahmen der Reihe “Jeudi Foster” sind am Donnerstag, den 7. Juli zwei Soloacts im Madame Claude in Berlin-Kreuzberg zu sehen. Den Autakt macht Guy Dale alias Mute Swimmer, der bei einigen Shows mit Band auftritt, hier allerdings ohne. “His music defies easy categorization, fusing the traditional song with performance art, folk and post rock”, heißt es in der Beschreibung der Eventseite, ferner “He has described his work Weiterlesen

Martina Bertoni und Munsha im Madame Claude, Berlin

Martina Bertoni und Daniela Lunelli alias Munsha sind zwei in Berlin lebende italienische Cellistinnen und Klangkünstlerinnen, die beide bereits für Film und andere Medien gearbeitet haben und Bezüge zur zeitgenössischen Avantgarde, aber auch zu populären Musikformen aufweisen. Bertoni ist einigen vielleicht über ihre Zusammenarbeit mit Teho Teardo bekannt, mit dem sie das Projekt Modern Institute betrieb. Seit einigen Jahren stehen die beiden im engen musikalischen Dialog und treten als Duo auf. In Berlin gab es gemeinsam improvisierte Konzerte u.a. im Eschloraque und bei “Noiseberg” im Atelier Äuglein. Am Montag dem 1. April sind die beiden beim eXperimontag im Kreuzberger Madame Claude zu sehen. Weiterlesen

Conure und SkuV beim eXperimontag in Madame Claude, Berlin

Einige Wochen nachdem Soundkünstler Mark Wilson alias Conure unter dem Titel “.​.​.​Making Way For The Future” ein üppiges 12 x 3″ CD-R Boxset bei den amerikanischen Inner Demons Records herausgebracht hat, wird er am 10. September seine aktuellen Arbeiten im Berliner Madame Claude präsentieren. Ebenfalls an diesem Abend zu sehen sind SkuV, ein neuer Act aus dem Umfeld des Metzger Therapie-Labels. Weiterlesen