Das schwedisch-dänische Duo Hannes Norrvide und Malthe Fischer alias Lust for Youth hat just eine neue digitale Single über Sacred Bones herausgebracht. “Giorgia” zeigt den Synthpop- und Wavesound der beiden von seiner gitarrigen Seite und enthält erstmals schwedische Lyrics. Der Song ist über die gängigen Platformen als Stream und Download erhältlich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sacred Bones
Oceans of Time: Gemeinsames Album von Gloria de Oliveira und Dean Hurley
Die in Berlin lebende Sängerin und Schauspielerin Gloria de Oliveira und der v.a. als David Lynch-Kollaborateur bekannte Komponist Dean Hurley bringen Mitte September ihr erstes gemeinsames Album heraus. Seit einiger Zeit waren die beiden über den Atlantik hinweg in Kontakt und entwickelten eine produktive künstlerische Freundschaft, schickten zunächst Ideen, dann Klänge von Berlin nach Los Angeles und zurück. Das Album, das den Titel “Oceans of Time” trägt, verwebt die oft entrückt anmutenden, sinnlichen Vocals der Sängerin mit einem neuen, sehr organischen Sound, der ihnen wie auf den Leib geschrieben erscheint, vom Label werden Begriffe wie Dreampop genannt und keinesfalls unberechtigte Vergleiche zu den klassischen Releases auf 4AD gezogen. Die Geschichte dieses Labels hat auf noch andere Weise ihe Spuren auf dem Album hinterlassen, denn der bislang einige veröffentlichte Song “All Flowers in Time” ist eine feinfühlige Interpretation des nie offiziell veröffentlichten Songs “All Flowers in Time Bend Towards the Sun” von Elisabeth Frazer und Jeff Buckley (mehr dazu und natürlich den Song selbst findet man auf Hurleys Bandcamp-Seite). “Oceans of Time” erscheint auf drei Vinyl-Editionen sowie als CD bei Sacred Bones. Weiterlesen
Zola Jesus in der Betonhalle des Berliner Silent Green
Im Rahmen ihrer auf das aktuelle Album “Arkhon” folgenden Konzerttournee ist Nika Roza Danilova alias Zola Jesus am 5. Dezember in der Betonhalle des Berliner Silent Green zu sehen. “Die Ambivalenz von Verlust und Begehren ist das zentrale Thema, welches sich durch das Werk von von Nika Roza Danilova alias Zola Jesus ziehen”, heißt es im Begleittext der Eventseite auf Facebook, ferner “Eindrücklich hat sie diese Spannung in ihrem neuen Album “Arkhon” musikalisch bearbeitet und Weiterlesen
The Fog: Box mit Film und Single von John Carpenter
Sacred Bones bringen in Zusammenarbeit mit Shout Factory und Scream Factory eine Box mit John Carpenters Klassiker The Fog von 1980 (dt. The Fog – Nebel des Grauens) und interessantem, u.a. musikalischem Bonusmaterial heraus. Neben einer aktuellen UHD 4K / Blu-Ray-Edition des Films enthält die Box exklusives Artwork und eine mehrfarbige Vinyl-7″ mit dem Hauptthema des Soundtracks sowie einer zusammen mit Cody Carpenter und Weiterlesen
Arkhon: Neues Zola Jesus-Album im Mai
Sacred Bones bringen Ende Mai das neue und somit achte reguläre Studioalbum von Nika Roza Danilovas Projekt Zola Jesus heraus. “Arkhon” ist ein instrumentell üppig ausgestaltetes Werk, bei dem neben Danilovas Gesang und Elektronik die Arbeit von (nicht nur) Produzent Randall Dunn, Synthie-Virtuose Robert Aiki Aubrey Lowe und Perkussionist Matt Chamberlain sowie ein opulentes Ensemble an Bläsern und STreichern eine große Rolle Spielt. Das Album erscheint in allen gängigen Formaten inkusive Spezial-Edition, das atemlose “Lost” ist bereits im Stream zu hören. Weiterlesen
The Wrath of the Clouds: Neues von Marisa Nadler
Gut ein Vierteljahr nach der mit üppigem Gästeaufgebot eingespielten LP “The Path of the Clouds” erscheint Marissa Nadlers ähnlich betitelte und so wie ein interessanter Appendix wirkende EP “The Wrath of the Clouds”, die einmal mehr unter Mitwirkung von Amber Webber, Milky Burgess und Joshua Grange entstanden ist und die Mixtur aus folkigem Songwriting und einem Fundament aus tendenziell poppigen Synthies weiterführt. Das digitale Release enthält neben drei weiteren Songs aus dem Entstehungszeitraum des Albums zwei Coverversionen, namentlich den Ohrwurm “Seabird” der Alessi Brothers (1976) und Sammi Smith’ “Saunders Ferry Lane” (1977). Die EP erscheint Anfang Februar über Sacred Bones. Weiterlesen
Single und Album von Boris
Die ursprünglich aus dem Doom- und Sludge Metal stammende japanische Band Boris, die seit langem stilistisch kaum einfacher einzuordnen ist als beispielsweise Ulver, bringt Ende Januar ein neues Album mit dem Titel “W” heraus. Es erscheint diesmal in allen gängigen Formaten bei Sacred Bones. Bereits erschienen (und ohne Zusammenhang zum Album stehend) ist die digitale Single “Noël”, auf der Boris den Song “Pardon?” von Lauren Auder & Dviance und Wham!s bekannten Hit “Last Christmas” neu und wie es scheint nicht einmal in parodierender Absicht interpretieren. Weiterlesen
The Path of the Clouds: Neues von Marissa Nadler
Ende Oktober bringen Sscred Bones das neunte Studioalbum der Sängerin und Songwriterin Marissa Nadler heraus. Ihr folkiger Mezzosopran und ihr stimmungsvolles Gitarrenpicking werden diesmal weitaus deutlicher von üppigen Synthies unterfüttert, die auch oft die kompositorische Grundlage der elf Tracks fungierten. Eine Reihe an Gästen steuerte weiteres Material bei, so die bekannte Harfenistin Maya Lattimore, der von den Cocteau Twins und Lost Horizons her bekannte Bassist Simon Raymonde, der an mehreren Instrumenten einspringende Milky Burgess, Pianist Jesse Chandler (Mercury Rev, Midlake), Emma Ruth Rundle an der Weiterlesen
Halloween Kills: Soundtrackalbum von John Carpenter, Cody Carpenter und Daniel Davies
Im Oktober erscheint auf Sacred Bones der Soundtrack zu “Halloween Kills”, dem Nachfolger zum 2018 erschienenen “Halloween”. In den letzten Jahren hat John Carpenter primär als Komponist gearbeitet – sein letzter Film „The Ward“ erschien vor zehn Jahren -, vor allem auf der bisher aus drei Teilen bestehenden „Lost Themes“-Reihe, die angelegt ist als “a soundtrack for the movies in your mind.” Untertsützt wird er von seinem Sohn Cody und Ray Davies‘ Sohn Daniel.
Neues Album von Domingæ auf Sacred Bones
Die Musikerin und Regisseurin Domingæ kündigt für Mitte September ihr erstes Soloalbum “Æ” an, das während der Pandemie im japanischen Jamaguchi sowie in Mexiko entstand und an ihre erste eigene EP und das jüngste Album “I” ihrer Band Föllakzoid anknüpft. Das Album geht auf ihre Arbeit mit dem japanischen Modelabel Kozaburo zurück, für deren letztjährige Kollektion und deren Präsentationen sie den Score komponierte. Weiterlesen
Helloween I, II und III: Drei neue Boxsets mit Filmen und Musik aus dem Helloween-Kosmos
Sacred Bones, die in Zusammenarbeit mit Shout! Factory und Scream Factory! bereits die John Carpenter-Werke Prince of Darkness, They Live und Big Trouble in Little China im Rahmen luxoriösen Box-Sets zugänglich gemacht haben, bringen im Herbst auch die ersten drei Helloween-Filme von Carpenter, Rick Rosenthal und Tommy Lee Wallace im gleichen Format Weiterlesen
Change: Neues Soloalbum und Single von Anika
Nach elf Jahren darf man guten Gewissens von einem Comeback sprechen – so lange ist es zumindest her, dass die in Berlin lebende Sängerin, Musikerin und Journalistin Annika Henderson mit ihrem selbstbetitelten Debüt für Aufsehen sorgte. Vorausgegangen war bereits eine Kollaboration mit der britischen Band BEAK>, weitere, z.B. mit Shackleton, Exploded View und I Like Trains sollten folgen. Weiterlesen
Tape mit Demos von Indigo Sparke
Sacred Bones veröffentlichen 100 Tapes mit ausgewählten Demoversionen zu Indigo Sparkes aktuellem Album “Echo”. Die Australierin, deren Name übrigens kein Pseudonym ist, hat in den letzten Jahren immer wieder durch selbstveröffentlichte Tonträgen von sich reden gemacht, bis vor kurzem Sacred Bones auf ihre mitunter etherischen und anheimelnden und mit subtilen Brechungen versehenen Folksongs aufmerksam wurden. Die Stücke auf “Castle Demons”, an denen Charles Spearin, Gyða Valtýsdóttir und Adrianne Lenker an verschiedenen Instrumenten zu hören sind, präsentieren ihr Songwriting in einem raueren Gewand und entfalten dadurch eine fast geisterhafte Aussteahlung. Weiterlesen
Neues Soloalbum von Daniel Davies
Daniel Davies, Sohn von Kinks-Gitarrist Dave Davies und Musiker auf mehreren John Carpenter Soundtracks, bringt Ende Mai ein weiteres Soloalbum heraus. Die spannungsgeladenen Tracks auf “Spies” sind um einiges aggressiver und martialischer ausgefallen als die eher ambienten Stücke auf dem vor etwas über einem Jahr veröffentlichten Album “Signals”, wenngleich dessen cinematische Atmosphäre und das von Gitarre, Streichern und Elektronik geprägte Instrumentarium daran andocken. “Spies” erscheint digital und in zwei unterschiedlichen Vinyl-Eidtionen bei Sacred Bones. Weiterlesen
Spelling mit neuer Doppel-LP The Turning Wheel
Zwei Jahre nach “Mazy Fly” und dreieinhalb Jahre nach dem im Eigenverlag veröffentlichten und später preisgekrönten Debüt “Pantheon of Me” bringt die Kalifornierin Chrystia Cabral diesen Sommer das dritte Album ihres Soloprojektes Spelling heraus. “The Turning Wheel”, das eigentlich schon im letzten Jahr herauskommen sollte, führt den Stil der Künstlerin, der dunkle Elektronik, soulige Bläser Sections, Black Music-inspirierte Rhythmen und Einflüsse aus Noise und Industrial verknüpft, in neue ästhetische Dimensionen und ist an manchen Stellen heiterer als ihre bisherigen Arbeiten. “The Turning Wheel” erscheint Ende Juni in allen gängigen Formaten inklusive Tape und orangefarbenem Vinyl bei Sacred Bones. Weiterlesen
Soundtrack zu Only Lovers Left Alive in Neuauflage bei Sacred Bones
Sacred Bones Records, ohnehin Stammlabel vom Jozef van Wissem und Jim Jarmush, bringen Anfang Mai eine Neuauflage des Only Lovers Left Alive-Scores in verschiedenen Editionen neu heraus. Der Hauptteil der Musik zum nachdenklichen Liebesvampirdrama wird von den barocken Klängen des niederländischen Lautenspielers und von SQÜRL, der Avant-Noise-Americana-Psychedelic-Band von Jim Jarmusch, Carter Logan und Shane Stoneback bestritten. Ebenfalls zu hören sind Zola Jesus und Madeline Follin (Cults), ein besonderes Gastspiel gibt die libanesische Sängerin Yasmine Hamdan (ex-Soap Kills), die mit ihrer Band den Song “Hal” live in einer Bar in Tanger darbietet. Der Soundtrack wurde 2014 von ATP Recordings veröffentlicht und war lange vergriffen. Die Neuauflage erscheint in verschiedenen 2xLP/CD-Editionen mit verschiedenem Bonusmaterial. Weiterlesen
Lost Themes III: Alive After Death: Neues Album von John Carpenter auf Sacred Bones
Sacred Bones veröffentlicht Ende Februar unter dem Titel „Lost Themes III: Alive After Death“ ein neues Album von John Carpenter. Auf den Alben der „Lost Themes“-Reihe spielt der Regisseur Musik, die er versteht als “a soundtrack for the movies in your mind.” Musik also, die nicht als Soundtracks für (seine) Filme entstanden ist. Musikalisch knüpft er an seine genredefinierenden Filme und Filmmusiken aus den 80ern an. In den letzten Jahren hat Carpenter seine Musik auch vermehrt live aufgeführt.
Moon Duo, Pharmakon, Jenny Hval u.a.: Benefiz-Sampler auf Sacred Bones
Jim Jarmusch und Carter Logan veröffentlichen neues SQÜRL-Album
Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung ihres Soundtracks zu “The Dead Don’t Die” kündigen Jim Jarmusch und Carter Logan alias SQÜRL ein neues Album an. “Some Music for Robby Müller” wurde als Score für Claire Pijmans Doku “Living the Light” komponiert, die sich mit dem niederländischen Kameramann Robby Müller (1040-2018) befasst. Müller wirkte bei bekannten Filmen von Wim Wenders, John Schlesinger, Lars von Trier und nicht zuletzt Jim Jarmusch mit. Die Platte erscheint Ende Januar bei Sacred Bones.