Kluge Köpfe Rollen Gut: Der Expander des Fortschritts mit umfangreicher Werkschau

Am 25. April erscheint mit “Kluge Köpfe Rollen Gut” eine üppige Retrospektive der Ost-Berliner Band Der Expander des Fortschritts, deren musikalisches Schaffen zwischen 1988 und 1990 im DDR-Underground stilistisch wie konzeptuell herausragte. Das Box-Set enthält zwei Vinylscheiben: die “Lost Tapes” mit bislang unveröffentlichten Mixen ihres 1989er Debüts (Recommended Records) sowie “Popmusiqueconcrète”, eine Zusammenstellung früher Tape-Arbeiten, einer Solo-Komposition von Eckehard Binas und dem selten gehörten Abschlussprojekt “4 Stücke”. Weiterlesen

Fortgesetzte Expedition: Aufführung zu Der Expander des Fortschritts bei Biegungen im Ausland, Berlin

Die Berliner Band Der Expander des Fortschritts, die in den Jahren um den Mauerfall herum eine Handvoll Tapes und LPs herausgebracht hatte, zählt mit ihrer Mixtur zwischen Avantgarde, Post Punk und chansonesken Noiserock-Akzenten zu den Pionieren experimenteller Musik der DDR. Nach einem kurzen Nachleben 1990 unter dem Namen Four for Fortschritt trennten sich die gemeinsamen Wege, einige Mitglieder sind heute im akademischen Bereich tätig, anderen spielten zeitweise in so unterschiedlichen Gruppen wie Knorkator und Foyer des Artes. In der Performance zwischen Konzert und Lesung, die der Gruppe am 25. Oktober im Rahmen der Reihe “Biegungen im Ausland” gewidmet ist, stehen besonders die Texte von Sänger und Gitarrist Mario Persch im Zentrum, unter den Auftretenden finden sich zwei Gründungsmitglieder

Weiterlesen