Am Dienstag, den 6. Mai 2025, und somit nur ein Tag nach dem “Confronting Shadows”-Auftakt lädt der Petersburg Art Space in Berlin-Moabit zu einem nächtlichen Konzert ein, das sich bewusst an der Schwelle zwischen Wachsein und Schlaf bewegt. Unter dem Titel “Beneath The Shadows: The Quiet After” versammelt sich eine vielfältige Gruppe musikalischer Acts, um ein durchgehendes, dreizehnstündiges Set ambienter, droniger und experimenteller Musik zu gestalten, organisiert von Soheil Soheili. Das sogenannte Schlafkonzert ist eine besondere Form des Musikhörens, bei der das Publikum die gesamte Nacht liegend verbringt. In der Tradition der Arbeiten des US-amerikanischen Musikers und Schlafforschers Robert Rich, der mit seinen “Sleep Concerts” in den 1980er-Jahren ein neues Format zwischen Kunst und Bewusstseinsforschung etablierte, bewegt sich auch dieser Abend jenseits konventioneller Konzertstrukturen. Es geht nicht um das passive Hören einzelner Stücke, sondern um ein tiefes Eintauchen in einen Zustand zwischen Wachheit und Schlaf, im besten Fall um ein Schweben im hypnagogen Raum, in dem äußere Klänge mit inneren Bildern und assoziativem Denken verschmelzen. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis (empfohlen ab 8 €). Mann sollte Decken, Isomatten oder Schlafsäcke mitbringen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Notorische Ruhestörung
Glass 14: Lara Alarcón, Alessandra Zerbinati, Munsha u.a. in Berlin
Für Spätentschlossene: Am Montag, den 2. Oktober, findet in Berlin-Kreuzberg wieder eine Konzertveranstaltung der Reihe Glass bzw in eigener Schreibweise Gレム丂丂 statt. Im Programmtext heißt es “On the anniversary of the FALL of the BERLIN WALL,
Gレム丂丂 opens its new season with a WALL of NOISE!!! No more words are needed.” Oder doch, denn unter anderem zu sehen ist das aus den Berliner DIY- und Improv-Communities bekannte multidisziplinäre Sound- und Weiterlesen