Die 26. Ausgabe der Konzertreihe Organ Sequences bringt erneut Acts der internationalen Klangkunst in die Taborkirche in Berlin-Kreuzberg und widmet sich der Orgel als einem Experimentierfeld zeitgenössischer Musik. Vier eigenständige Sets zeigen, wie vielschichtig und ungewöhnlich das Instrument gedacht und eingesetzt werden kann. Biliana Voutchkova und Dylan Kerr eröffnen den Abend mit einer intensiven, körperlich geprägten Klangperformance. Voutchkova, bekannt für ihren interdisziplinären Zugang zu Improvisation, Komposition und Bewegung, trifft hier auf Kerrs ritualhafte Theatralik, die Einflüsse aus liturgischer Musik ebenso aufgreift wie Elemente aus Protest- und Alltagskultur. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Shun Momose
Lucio Capece, Seiji Murayama, Nina Guo, Shun Momose und Chris Pitsiokos in Berlin
Für Kurzentschlossene empfehlen wir heute einen weiteren Konzertabend in dem vor kurzem eröffneten Venue Richten25 in Berlin Wedding. Am frühen Abend sind dort der argentinische Experimentalmusiker Lucio Capece mit einem Soloset für Saxofon und Weiterlesen
Mi Ho, Benjamin Whitehill, Mizuki Ishikawa, Shun Momose, Ibiza Move, Caterina De Nicola: Konzertabend in Berlin
Am Donnerstag den 29. Juni stehen in Berlin-Kreuzberg die Zeichen auf experimentelle Elektronik, Noise, Dub etc. beim 4. Teil der Konzertreihe amorphq. Ein seltenes Gastspiel gibt die in Zürich lebende italienische Künstlerin Caterina De Nicola, deren musikalischer Outpup auf ihrer Homepage als “subgenres of Noise music, which can sometimes be musical, bringing no-fi aesthetics to its extensions” beschrieben wird. Weiterlesen