Das Vilhelm Bromander Unfolding Orchestra kehrt mit “Jorden vi ärvde” zurück, dem Nachfolger des Debütalbums “In this forever unfolding moment”. Die neue Aufnahme, derenn Titel auf deutsch “Die Erde, die wir geerbt haben” bedeutet, reflektiert laut Begleittext sowohl die Bedrohungen für unseren Planeten als auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Inspiriert wurde sie auch von der Geburt von Bromanders erstem Sohn. “Das Album ist ein Versuch, Licht, Schönheit, Hoffnung und Widerstand zu verbreiten und gleichzeitig die große Ernsthaftigkeit unserer Zeit zu erfassen”, erklärt er. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Christer Bothén
L’Invisible: Neues Album des Christer Bothén Trios
Dieser Tage erscheint “L’Invisible”, das neue Album des Christer Bothén Trios bzw. von Christer Bothén 3, auf Thanatosis Produktion. Gemeinsam mit Kansan Zetterberg (Bass) und Kjell Nordeson (Vibraphon, Schlagzeug) entfaltet Bothén eine facettenreiche Musik, die zwischen Ruhe, Neugier und Dramatik oszilliert. Bothén, seit den 1970er Jahren ein Pionier der improvisierten Musik, verbindet auf “L’Invisible” Klang und Spiritualität. “Musik … es ist ein verdammtes Mysterium”, sagt er. “Es ist die spirituellste Kunst, aber sie ist unsichtbar.” Diese Vorstellung des Nicht-Sichtbaren zieht sich durch das Album, das auf wenigen Themen basiert, aus denen das Trio freie Improvisationen entwickelt. Weiterlesen
Terje: CD mit Soundtrack von Alex Zethson
Supertraditional Records bringen in den nächsten Tagen eine neue CD des Komponisten und Improvisationsmusikers Alex Zethson heraus. Die beiden Tracks auf “Terje” sind Sätze aus einer Partitur, die Zethson für Aufführungen von Victor Sjöströms Stummfilm Terje Vigen aus dem Jahr 1917 schrieb, der auf einem lyrischen Text von Henrik Ibsen basiert. Der Score wurde am 20. November 2021 in der Vår Frue Kirke (Frauenkirche) im norwegischen Trondheim uraufgeführt. Bei dieser Aufführung, die am Tag nach der Premiere mitgeschitten wurde, erhielt Zethson, der Weiterlesen
Neue 3CD von Klarinettist Christer Bothén
Der schwedische Künstler und Musiker Christer Bothén, der in der Vergangenheit mit so unterschiedlichen Kollegen wie Don Cherry, dessen Tochter Neneh, Mats Gustafsson und dem Fire Orchestra arbeitete, hat ein drei CDs umfassendes Album namens “Ambrosia” herausgebracht. Zusammen mit einem großen Ensemble für u.a. Stimme, Piano und Bläsern sowie Bothéns eigenen Beiträgen auf Bass- und Kontrabassklarinette entstand die trotz der weiträumigen, luftigen Akustik atmosphärisch sehr dichte Musik an unterschiedlichen Orten Europas, deren eigene Sounds und Akustik die Aufnahmen mit charakterisiert. Das Album entstand mit Unterstützung des Swedish Arts Council und erscheint bei Thanatosis. Weiterlesen