T. Griffin mit Soundtrack zu Architektur-Doku

Der in New York lebende Komponist und frühere Vic Chesnutt-Kollaborateur T. Griffin bringt einen neuen Soundtrack auf LP heraus. “The Proposal” enthält die Musik zu Jill Magids Filmdokumentation über den mexikanischen Architekten Luis Barragán, bei der es nicht nur um die sinnlichen Dimensionen seiner architektonischen Räume, sondern auch um Fragen (künstlerischer) Urheberschaft und Privateigentum geht. Griffin, der bereits über fünfzig Filmmusiken, primär für Dokus, komponiert hat, hat mit einem großen Aufgebot an Klangquellen (Banjo, Gitarren, Bass, verschiedene Perkussion, Keyboards, Field Recordings, Streicher und Bläser) einen Sore geschaffen, der die Bilder mit vielschichtigen und gleichsam subtilen Mitteln zur Geltung bringt. Zu den Mitwirkenden zählen u.a. Sophie Trudeau und Timothy Herzog (Godspeed You! Black Emperor). Das Album erscheint Mitte Juni aus LP, CD und digital mit Bonustrack auf Constellation. Weiterlesen

REBECCA FOON: Waxing Moon

Wer nichts mit dem Namen Rebecca Foon anfangen kann, hat eventuell trotzdem bereits Musik von ihr gehört, denn sie spielte für Jahre Cello bei Silver Mt. Zion und diversen Variationen des kanadischen Kollektivs, auch war und ist sie die treibende Kraft der Projekte Saltland und Esmerine. “Waxing Moon”, das sie mit einem prominenten Aufgebot an Kollegen einspielte und das ihren persönlichen Sorgen und Hoffnungen Ausdruck geben soll, erscheint erstmals unter ihrem bürgerlichen Namen. Weiterlesen

Therapy With Colour: T. Gowdy mit neuem Album bei Constellation

Constellation bringen im Mai das vierte Album des kanadischen Soundkünstlers T.Gowdy heraus. Die fünf meist minimalistischen, streckenweise perkussiven, verrauschten, spannungsgeladenen und durchgehend hypnotischen Tracks auf “Therapy With Colour” sind über eine Zeitspanne von knapp zwei Jahren entstanden und gehen auf ein Selbsthypnose-Experiment zurück, bei dem Gowdy eine Nova Pro 100 Light & Sound Mind Machine verwendete. Weiterlesen

Jay Crocker bringt neues JOYFULTALK-Album heraus

Unter dem Titel “A Separation of Being” escheint auf Constellation Records Mitte März das dritte Album von Jay Crockers Projekt JOYFULTALK. Basierend auf dem einsatz zahlreicher selbstgefertigter Instrumente und von Jese Zubrot beigesteuerten Streicherpassagen vereint das Album Minimalismus mit Einflüssen von Folktraditionen verschiedener Kontinente.

Weiterlesen

LAND OF KUSH: Sand Enigma

Ganze sechs Jahre ist es nun her, dass Sam Shalabi sein Großprojekt Land of Kush zuletzt zum Leben erweckte. Damals, in den Nachwehen des kurzen arabischen Frühlings, ging es darum, mit einem Ensemble von über zwanzig MusikerInnen und einer Tonne gesampleter Sounds ein sinnenforderndes und ungeschminktes Porträt des “Big Mango” zu zeichnen, wie die Einheimischen die ägyptische Hauptstadt nennen. “Sand Enigma” steht erneut in Weiterlesen

OFF WORLD: I

Off World ist das neue Steckenpferd des kanadischen Komponisten Sandro Perri, der einigen sicher aus der Diskografie von Constellation Records her bekannt ist, und wenn nicht unter seinem bürgerlichen Namen, dann als Polmo Polpo. Unter diesem Namen veröffentlichte er um die Jahrtausendwende einige abstrakte Electronica-Longplayer. Die Entscheidung, als Solokünstler wahrgenommen zu werden, ging einher mit dem Interesse, seine Fühler in alle nur denkbaren Richtungen auszustrecken Weiterlesen

LAND OF KUSH: The Big Mango

Sehr szenisch beginnt diese Hommage an den „Big Mango“, wie die Ägypter ihre Haupttadt in Anlehnung an den „Big Apple“ New York nennen, und wenn man den vielen Berichten über die Stadt glaubt, dann ist der beste Einstieg in der Tat, sich relativ orientierungslos ins wilde Treiben zu stürzen. In dem Film, der hier vor geschlossenen Ausgen abläuft, erweist sich die Metropole Al-Qāhira ihrem Ruf entsprechend als Ort solch kruder Gegensätze, dass sich die heterogenen Eindrücke kaum auf etwas Typisches, auf einen verbindlichen Kern reduzieren lassen. Es sei denn, man versteht darunter die Heterogenität selbst und die Geballtheit der Herausforderungen an die Sinne. Weiterlesen