Das slowakische Qualitätslabel mappa bringt am 9. Mai das selbstbetitelte Album des von Marika Smreková, Elia Moretti, John-Robin Bold und Anna Khvyl betriebenen Soundart-Projektes Symposium Musicum heraus. Das Material des Albums basiert in der Mehrheit auf Feldaufnahmen und eigens geführten Interviews mit Bewohnern der in Ost- und Nordostslowakei gelegenen Dörfern Podolínec, Lomnička, Levočské Vrchy und Kolačkov gesammelt wurden – Orte, in denen es bedeutende Roma-Enklaven gibt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: mappa editions
BALDRUIN: Kleine Freuden
Fast haben sie etwas von einer Enzyklopädie en miniature, die “Kleinen Freuden” von Baldruin – ein Name, der vielleicht auf Baldrian und Balduin anspielt, garantiert aber den baldigen Ruin verkündet und das Klangkunstprojekt des Künstlers und Ambient-Poltergeistes Johannes Schebler ziert, der außerdem noch in den Combos Grykë Pyje und Freundliche Kreisel mitwirkt. “Kleine Freuden” enthält ganze 34 Stücke mit Weiterlesen
Nighte: Neues Projekt von Christina Carter und Mari Maurice
Die slowenischen Mappa Editions bringen dieser Tage das Tape-Debüt von Nighte heraus – ein Name, hinter dem sich das Duo der beiden Texanerinnen Christina Carter (Charalambides) und Mari Maurice (More Eaze, Futurangelics, Sunset) versteckt. Auf dem “Pin Down The Dust” betitelten Werk tritt Carters Folksopran, den die meisten im Kontext leicht abstrahierter Songstrukturen kennen, in den kreativen Dialog mit einer Reihe eher soundorientiert eingesetzter Instrumente wie Streichern, Orgel, Saxophon oder Gitarre, deren Spiel nur für Momente songhafte Formen annehmen. Das Projekt entstand eher spontan im Zuge regelmäßiger Sessions, bei denen sich der gemeinsame Stil schnell aus der Intuition heraus entwickelte. “The structures are spacious, generous, and gentle, with scraped violin strings and seemingly ancient moans strewn sparingly like falling leaves on a picnic blanket”, heißt es beim Label. Weiterlesen
Neues von Grykë Pyje im Dezember
Die slowakischen Mappa Editions bringen kurz vor den Feiertagen das vierte Album des deutsch-finnischen Duos Grykë Pyje heraus – das Projekt wurde vor rund zehn Jahren von den Klangkünstlern Jani Hirvonen und Johannes Schebler gegründet, die von ihren Stammprojekten Uton und Baldruin und weiteren Kollaborationen her bekannt sind. In sechzehn Abschnitten entwirft “Squillich Stroll” ein vielgestaltiges Soundnarrativ, das einen ganz eigenen Ort zwischen ambienter Dröhnung, surrealer Weltmusik und hörspielartigen Ansätzen beanspruchen kann. Weiterlesen
Newfoundout: Nick Storring mit seinem siebten Longplayer
Der in Toronto ansässige Komponist und Soundartist Nick Storring bringt Mitte Juli seinen siebten Longplayer heraus. Der Titel “Neufoundout” referiert auf vielfältige Artauf das Suchen und Finden unbekannter Orte, die sich auf in den Titeln der sieben Tracks wiederspiegeln, deren von treibenden Rhythmen ebenso wie von subtiler Dröhnung bewegte Gestalt stets ein großes Spannungspotenzial entfalten – alle tragen die Namen verschiedener verlassener Städte und Dörfer in der kanadischen Provinz Ontario, die Storring Weiterlesen