In der griechischen Mythologie ist Charon der Seelenführer, der als Fährmann der Unterwelt die Seelen derer, denen Bestattungsriten gegeben wurden, über die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten, die Flüsse Acheron und Styx geleitet. Als Symbol für den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Dimensionen, mögen sie räumlich, zeitlich oder anders geartet sein, hat der Fährmann bis heute überlebt, und er prägt auch ganz wesentlich die Symbolik auf dem Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kodax Strophes
Summer, Cat’s Cradle: Drittes Album von Kodax Strophes
Martyn Bates bringt mit “Summer, Cat’s Cradle” das dritte Album seines Eyeless In Gaza-Nachfolgeprojektes Kodax Strophes heraus. Es entstand solo mit dem Einsatz von Stimme, elektrischer Gitarre, Becken, Kybd, Percussion, Tapes und Radio. Der Musiker nennt im Begleittext eine Art katharticher Intention als Grundmovens für die Entstehung des Albums: “I’ve been feeling kinda disconnected lately, due to lots of personal reasons that it isn’t really the time or place to go into – & so, when I got to the studio I found that I wanted to reflect that feeling – make something positive, cathartic. I wanted to capture it all by making something painterly/splashy – aleatoric, riddled with chance: improvisational, with the occasional found sound – & yet still full with plenty of lyrical/pastoral SONG, for all that. Music & Words & Sound for emptying dreams to: music to free-associate by”. Weiterlesen
TWELVE THOUSAND DAYS: The Birds Sing As Bells
Bedenkt man, wieviel Zeit und Energie Martyn Bates und Alan Trench allein in den vergangenen Jahren in ihre zahlreichen Projekte (siehe Tags am Ende der Besprechung) investiert haben, wundert es, dass sie immer noch in relativ kurzen Intervallen längere Aufnahmen ihres Duos Twelve Thousand Days zustande bekommen. “The Birds Sing As Bells” ist ihr neuester, aber auch älteres Material enthaltender Streich und enthält Weiterlesen
Martyn Bates mit neuem Album als Kodax Strophes
Martyn Bates bringt etwas mehr als ein Jahr seit dem Debüt “It Doesn’t Matter Where It’s Solstice When You’re In The Room” (Klanggalerie) das zweite Album seines neuen Soloprojektes Kodax Strophes heraus. “Post-War Baby”, bei dem Bates’ seinen charakteristischen Gesang mit einer Handvoll Instrumente – Gitarre, Piano, Flöte, Percussion, Bass, Elektronik, Effekte – begleitet, ist ein ausgesprochen persönliches Album geworden, in dessen Texten sich das Lebensgefühl seiner Jugend in den 50er und 60er Jahren wiederspiegelt. “Post-War Baby” erscheint auf CD und digital bei Bates’ eigenem Label Hive Arc. Weiterlesen