Syrphe Night: Neuzehnte Folge der Konzertreihe

Am 25. Juni lädt das von Cedrik Fermont kuratierte Label Syrphe Records zum mittlerweile neunzehnten Mal zu einem Abend mit experimenteller Musik und elektroakustischer Klangkunst in den Berliner Projektraum PAS. Im Zentrum stehen dabei verschiedene Acts aus Südostasien, Europa und Afrika, deren Arbeiten sich zwischen Komposition, Improvisation, Sound Art und Field Recordings bewegen. Cedrik Fermont, der sich seit Jahrzehnten mit Geräuschmusik, elektroakustischer Produktion und Klangkulturen außerhalb westlicher Kontexte beschäftigt, tritt im Duo mit der Klangkünstlerin und Autorin Ira Hadžić auf. Gemeinsam haben sie das vielschichtige Album “Kenopsia” veröffentlicht. Weiterlesen

The Fall of Spring Blooms: Auftakt der Berliner Konzertreihe Confronting Shadows

Für spontan Entschlossene: Mit “The Fall of Spring Blooms” beginnt im Petersburg Art Space eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel “Confronting Shadows”, die an die frühere “Confronting Noises”-Reihe anknüpft. Kuratiert von Noise à Noise-Gründer Soheil Soheili mit Unterstützung von  bringt dieser erste Abend einige prägnante Stimmen der Berliner Experimental- und Noise-Szenen zusammen, darunter auch Acts, die bereits bei vergangenen Ausgaben beteiligt waren. Eröffnet wird der Abend von den Howling Mystics, einer Zusammenarbeit zwischen Alexandra Kopelian (alias Growthrings) und Margaret Unknown. Ihr Auftritt steht für ein Wechselspiel zwischen kontrolliertem Lärm und improvisatorischer Verdichtung. Weiterlesen

Leonie Roessler, Soheil Soheili, Simon Rose und Matthias Bauer im Berliner PAS

Im Rahmen eines Doppelkonzertabends im Petersburg Art Space treffen am 30. April zwei improvisierende Duos aufeinander, deren Ansätze sich durch unterschiedliche ästhetische Schwerpunkte auszeichnen. Der britische Saxophonist Simon Rose und der Berliner Kontrabassist Matthias Bauer – beide seit Jahrzehnten in der freien Szene aktiv – arbeiten mit spontanen Verdichtungen und Kontrasten. Ihr Zusammenspiel lebt vom Wechsel zwischen klanglicher Reduktion und eruptiven Ausbrüchen, ohne sich festen Formen zu unterwerfen. Neben zahlreichen anderen Aktivitäten ist der zunächst im Bereich Drama in Erscheinung getretene Rose durch seine Arbeit Weiterlesen

Confronting Noises: Listening Party und Konzertabend in Berlin

Für Kurzentschlossene: Am morgigen 19. Februar findet die zweite Ausgabe des Festivals „Confronting Noises“ im PAS Berlin statt. Die Veranstaltungsreihe, organisiert vom Noise à Noise-Kollektiv, widmet sich experimenteller elektronischer Musik in unterschiedlichen Facetten. Der Abend bringt eine Mischung aus etablierten und neuen Projekten auf die Bühne und schließt mit einer Online-Listening-Party zur Weiterlesen

Hard to Talk: November-Edition der Konzertreihe in Berlin-Moabit

Unter dem Motto “…what about smell of the silence under the water?” läd die Initiative Exploring Soundscapes Moabit  am 26. November zu einer neuen Veranstaltung der Konzert- und Performance-Reihe Hard to Talk. Weiterlesen

PAS MUSIQUE: Abandoned Bird Egg

In ihrer Selbstbeschreibung klingen PAS Musique erfrischend old school, und zwischen den Zeilen lugt sogar etwas hervor, dass in unserer Zeit, gerade in „subkulturellen“ Millieus, längst unter dicken Schichten aus Abgeklärtheit und Coolness verschüttet scheint – ein kleines bisschen Idealismus. Die vier New Yorker, die die sogenannte Experimentalmusik schon weit länger bereichern, als Discogs suggeriert, arbeiten nach dem Credo, dass aus potentiell jedem Geräusch Musik entstehen kann, auch ohne stringente Rhythmen, vertraute Harmonien oder gar die gängigen Muster eines Songs. Ihr Ziel ist eine ganz eigene Welt der Schönheit aus fremdartigen Klängen. Bei all dem sind sie wahrlich nicht die ersten, aber ich hielt es schon immer für eine Weiterlesen