Traum und Toby Driver in Berlin

Am Mittwoch, den 26. Februar, treten Traum und Toby Driver in der Berliner Venue Neue Zukunft auf. Traum, nicht zu verwechseln mit den Bremer Ambientgranden Troum, ist ein Quartett aus Musikern von Zu, Lento, Zeus und Fuzz Orchestra und präsentiert eine improvisationsgetriebene Mischung aus Krautrock, Psychedelic und experimentellen Klängen. Ihr Debütalbum entstand in gemeinsamen Sessions in einem abgelegenen Bauernhaus, das Ergebnis sind acht Stücke, die, wie es im Begleittext heißt, unterschiedliche Zustände des Traums reflektieren – mal illusorisch, mal luzide und stets getragen von direkter musikalischer Interaktion. Weiterlesen

Occulto Night mit Fuzz Orchestra und Skrei am 11. November im Berliner West Germany

Am 11. November organisiert das Occulto-Magazin erstmals seit Anfang Mai wieder ein Konzert in Berlin. Hauptact ist diesmal die Mailänder Formation Fuzz Orchestra, die Hardrock- und Stoner-Elemente mit alten Filmsamples und allerhand verstörenden Analogsounds kombinieren. Für den Auftakt des Abends sorgt Giuseppe Capriglione mit seinem Harschdrone-Projekt Skrei, dessen neues Album an dem Abend vorgestellt wird.

Weiterlesen

Cigarettes are always very important. Ein Interview mit Onga vom Label Boring Machines

Italien hat derzeit eine der produktivsten und vitalsten Musikszenen. Unabhängig von Genres, aber auch ohne zwangsläufig das “Ganz Neue” erfinden zu müssen, sind in den letzten Jahren Bands, Labels und kleine Netzwerke entstanden, deren roter Faden ein Interesse am Ungwöhnlichen und Unvorhersehbaren ist. Eines der zur Zeit rührigsten Labels ist Boring Machines aus Treviso nördlich von Venedig, dem die Welt bereits Platten von Father Murphy, Heroin In Tahiti und dem Wave-Veteran Simon Balestrazzi verdankt. Doomiger Surfrock und spacige Drones findet man dort ebenso wie orientalisch anmutenden Psychrock und aller Songstrukturen entkleidete Akustiksounds. Weiterlesen