Am 4. April erscheint mit “I Know the Number of the Sand and the Measure of the Sea” die erste Zusammenarbeit der Musikerinnen Lea Bertucci und Olivia Block bei Room40. Die in New York lebende Bertucci und die in Chicago ansässige Block begannen ihren kreativen Austausch vor einigen Jahren und entwickelten ihre gemeinsamen Ideen nach einem improvisierten Auftritt in New York 2022 weiter. Das Album wurde laut Label aus einer Vielzahl von Klängen geformt, die sie sich über einen gewissen Zeitraum hinweg zuschickten: Olivia Block verwendet Synthies und Tape, während Lea Bertucci ihre Stimme durch Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lea Bertucci
Of Shadow and Substance: Neue Kompositionen von Lea Bertucci
Anfang Dezember erscheint ein neues Album der New Yorker Komponistin Lea Bertucci mit zwei seitenfüllenden Tracks. “Of Shadow and Substance” basiert auf Streichereinsatz, Harfe, Percussion und Elektronik und wurde zur Hälften von aus Aline Privitera, Georgia Privitera, Francesco Vernero und Laura Bertolino bestehenden italienischen Quartetto Maurice, zur Hälfte von Henry Fraser, Lucia Stavros, Matthew Evans und Lester St. Louis vom ARS Nova Weiterlesen
LAWRENCE ENGLISH / LEA BERTUCCI: Chthonic
Der Australier Lawrence English hat auf zahlreichen Veröffentlichungen, allein oder mit anderen (u.a. mit Loscil, William Basinski, Merzbow, David Toop oder etwa als Hexa zusammen mit Jamie Stewart) ein beeindruckendes von Feldaufnahmen durchzogenes Werk geschafffen und veröffentlicht auf seinem Label Room 40 seit gut zwei Jahrzehnten verwandte Musik(er). Weiterlesen
Wind Bells Falls: Neue Kollaboration mit Robbie Lee und Lea Bertucci
Am 18. Februar erscheint mit “Wind Bells Falls” ein neues gemeinsames Album der beiden Klangkünstler und Multiinstrumentalisten Robbie Lee und Lea Bertucci beim New Yorker Label Telegraph Harp. Das Album enthält neun weitestgehend improvisierte Tracks, auf denen Bertucci die Instrumentalparts ihres Kollegen – verschiedene Holzblasinstrumente, Celesta (ein Keyboard mit dem Klang ähnlich eines Glockenspiels), Tubular Chimes – mit Tape Loops in die vorliegende Form bringt und mit Elektronik ergänzt. Das Album erscheint zunächst auf CD und digital, eine Vinyl-Edition ist ebenfalls geplant. Weiterlesen