Borrowed Scenery: Moljebka Pvlse-Album auf Zoharum

In einigen Wochen erscheint eine neue LP von Moljebka Pvlse, dem Drone- und Ambientprojekt um den Schweden Mathias Josefson, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten bereits Dutzende Releases zu verzeichnen hat. Das Album, von dem das Exzerpt “Appearance” bereits als Minialbum auf CD herauskam, enthält zwei seitenfüllende Stücke von subtiler Variation in ruhiger Gangart. Es erscheint 200mal auf schwarzem Vinyl. Weiterlesen

Memories Compiled: Drei frühe Tapes von Vidna Obmana erstmals auf CD

Unter dem Titel “Memories Compiled: Three Tapes” bringt Dirk Serries die drei aus den Jahren 1989-1991 stammenden Tape-Releases “Gathering In Frozen Beauty”, “Near The Flogging Landscapes” und “Refined On The Gentle Clouds” zusammen auf einem 3-CD-Digipack neu und remastert heraus. Der physische Tonträger erscheint in 400er Auflage, das Release ist ebenfalls als Download erhältlich. Weiterlesen

Rapoon mit sechstem Teil seiner Sammlung an vergriffenen Aufnahmen

Robin Storey bringt den sechsten Teil seiner Compilation-Reihe “Seeds in the Tide” heraus. Die Sammlungen decken eine große Bandbreite an Tracks ab, die seit Bestehen des Rapoon-Projektes meist auf Samplern oder kleineren Veröffentlichungen erschienen sind und sind folglich musikalisch einigermaßen heterogen: Ambienttracks treffen auf weltmusikalisch eingefärbte Ritualstücke und auf rhythmische Nummern von tanzbarer Qualität ebenso wie auf experimentelle, z.T. rauere Soundscapes. Der aktuelle Teil deckt den Zeitraum Mitte des vorigen Jahrzehnts ab, neben Tracks von diversen EPs und Compilations sind auch Live-Aufnahmen aus dem Zeitraum enthalten. “Seeds in the Tide Volume 06″ erscheint als Doppel-CD und digital bei Zoharum. Weiterlesen

Phonophobia: Jarl mit Fortsetzung zu Hyperacusis

Jarl hat noch im alten Jahr mit “Phonophobia” einen stilistisch ähnlich gearteten Nachfolger zu seinem im letzten Februar erschienenen Album “Hyperakusis” herausgebracht. Das neue Werk steht erneut im Bezug zum Themenkomplex der Geräuschempfindlichkeit, an der Künstler selbst leidet. Das Album erscheint als CD, Tape und digital bei Zoharum. Weiterlesen

The River of Appearance: Jubiläums-Edition des Debüts von Vidna Obmana

Zoharum bringen zum 25 Jubiläum eine neue Edition von Vidna Obmanas Debütalbum “The River of Appearance” heraus. Das Album, das seinerzeit bei Project Records herauskam, gilt heute als einer der Klassiker eines weltmusikalisch ausgestalteten Ambientsounds, bei welchem akustische Instrumente aus den Traditionen verschiedener Kulturen – unterschiedliche Flöten, Ocarina, Harmonium – mit Zweckentfremdetem wie Flaschen und Töpfen sowie Weiterlesen

Zweites Album von Michal Jablonski auf Zoharum

Der Ambient- und Electronica-Künstler Michal Jablonski bringt sein zweites Studioalbum “Humanity” heraus. Mit einer gut verwobenen Abfolge an elektronischen und samplegenerierten Klangwelten, die mal tief grummelnd, mal metallen scheppernd, mal durch eisige Welten gleitend in unterschiedliche Richtungen vorstoßen, entsteht ein ausgesprochen apokalyptisches Szenario voller exotischer Sounds und spontaner Wendungen. Orchestral anmutende Passagen erinnern in ihren intensivsten Momenten an Badalamenti, zu den Höhepunkten zählen die rezitativen Beiträge der charismatischen Gastvokalistin DID alias Hania Piosik. Weiterlesen

Jarl mit Album zum Thema Hyperakusis

Der nicht nur von Soloarbeiten, sondern auch durch seine Mitwirkung bei Acts wie IRM und Kaiten bekannte Soundartist Erik Jarl bringt neues Material heraus. Das aus zwei seitenfüllenden Tracks bestehende Album “Hyperacusis” widmet sich hypnotischen Drones, die sich durch Lautstärke sowie Tempo- und Klangveränderungen immer wieder nervenzerrenden Eskalationen annähern. Inhaltlich setzt sich die Arbeit mit der Hyperakusis außeinander, einer Überempfindlichkeit des Gehörsinns, an der Jarl selbst leidet. “Hyperacusis” erscheint digital sowie auf 250 CDs und 100 schwarzen LPs bei Zoharum. Weiterlesen

Neues Material von Schröttersburg

Gut ein Jahr nach der Remix-Sammlung “Melancholia. Dekonstrukcje” bringt der nach dem deutschen Namen Płocks – Schröttersburg – benannte Künstler sein neues und viertes Album heraus. “Dalet” offenbart eine Leidenschaft für die Jahre um 1980, als sich in einigen Zentren des Rip It Up And Start Again-Zeitgeistes die Stile und Moden von Krautrock und Psychedelia mit Punk und New Wave überlappten (think NEU! etc.), und in der auch martialisch angehauchtes Endzeitgepolter a la Theatre of Hate aus den Studios in die Welt drang. Das Album wird in Koopration der Labels Zoharum, Estaboy, D.I.Y Koło Records und Bat-Cave Productions veröffentlicht und erscheint umgehend als Tape, CD und Download sowie Ende März auf LP. Weiterlesen

Schröttersburg mit Remix-Album auf Zoharum

Das polnische Noiserock-Newwave-Postpunk-Trio Schröttersburg, das sich nach dem ehemaligen deutschsprachigen Namen seiner Heimatstadt Płock benannt hat, bringt ein Remix-Album zum Longplayer “Melancholia” heraus. Die Künstler Fleuve, Gaap Kvlt, Vilkduja, Tzii, Mirt, Piotr Dąbrowski  und 1997ev bearbeiten insgesamt acht Tracks des Albums undgeben den Stücken eine Handschrift, die von Post Punk über trancige und dröhnende Electronica bis hin zu krautig-kosmischer Psychedelic und experimentellen Black Metal-Ansätze reicht. Das Album erscheint als CD bei Zoharum. Weiterlesen

Yasnaïa mit Neuauflage ihres Debüts bei Zoharum

Leen Smets alias Yasnaïa war in den 90ern aktives Mitglied der belgischen Ritual-Formation Hybryds und brachte zur Mitte des Jahrzehnts wenige, aber von Publikum und Kritik begeistert aufgenommene Soloarbeiten heraus. Neben einer 7″ bei Ant-Zen und einer Splitveröffentlichung zusammen mit ihrem Stammprojekt erschien 1996 die CD “Oniro” auf World Serpent, eine zehn Tracks umfassende Sammlung meist ambienter, weltmusikalisch eingefärbter Ritualmusik mit Gesang in einer selbstentworfenen Kunstsprache. Weiterlesen

Troum mit Compilation auf Zoharum

Troum bringen im nächsten Jahr die Compilation “DA-PU-RI-TO-JO [The Singles 2004-2016]” als CD heraus. Auf der Retrospektive finden sich Tracks, die die Bremer Meisterdröhner zwischen 2004 und 2016 auf 7″ herausbrachten, abgerundet durch ein digitales Release. Die Sammlung erschien vor dreieinhalb Jahren bereits auf der Bandcamp-Seite des Duos und kommt nun erstmals auf einem physischen Tonträger heraus. Weiterlesen

Rapoon mit erweiterter Neuauflage von Pell Mell

Robin Storey alias Rapoon bringt eine remasterte und um einen weiteren Track ergänzte Version seines Longplayers “Pell Mell” heraus. Das Album kam vor achtzehn Jahren als CD bei Staalplaat heraus, die beiden Tracks “Trace Area” und “Pulse Codec” erfuhren damals viel Lob aufgrund des luftigen und innovativen Producersounds. Neben einem neuen visuellen Konzept überzeugt die aktuelle LP-Version mit dem Bonustrack “Scatter”. “Pell Mell” erscheint im November 300mal auf 180 Gramm schweren Scheiben bei Zoharum. Weiterlesen

Ab Intra setzt seine Henosis-Reihe fort

Radosław Kamiński bringt ein neues Ab Intra-Album heraus und setzt damit die vor gut vier Jahren begonnene Henosis-Reihe fort. Das Album enthält fünf weitere teils episodische Electronica-Stücke zwischen tanzbarer Clubmusik, über klassischen Ambient-Scores und lärmenden Passagen und erzeugt eine emotionale Intensität, die auch vom fast durchgehenden Großraumhallenpathos nicht geschmälert wird. “Henosis VI-XI” erscheint auf dreihundert CDs im schlicht-eleganten Digipack bei Zoharum. Weiterlesen

Zoharum bringen Rapoons Dust of Souls neu heraus

Das nur noch schwer erhältliche Rapoon-Album “Dust of Souls” (Ultra Mail Prod. 2019) wird beu Zoharum wiederveröffentlicht. “Dust of Souls” zählt zu den rhythmischeren Veröffentlichungen des :zoviet*france:-Mitbegründers. Wegen der Verwendung zahlreicher elektronischer und auch akustischer (Piano, Saiteninstrumente etc.) Klanquellen Weiterlesen

The Stargazer’s Assistant: Wiederveröffentlichung älterer Aufnahmen auf CD

Während Guapo-Gründer und UnicaZürn-Kollaborateur David J. Smith an einem Film zu den Stücken seines letzten Stargazer’s Assistant-Albums arbeitet, erscheint deren 2013er Doppel-10″ “Mirrors & Tides, Shivers & Voids” nun erstmals komplett auf CD. Das Werk war eine Weiterführung der bereits 2008 erschienenen “Shivers and Voids”-EP um drei in neuer Besetzung aufgenommene Stücke. Die neue CD erscheint in 300er Auflage bei Zoharum. Weiterlesen

MOAN / GENETIC TRANSMISSION: Dedicated to Luigi Russolo

Spätestens seit der Musique Concrète taucht der Name Luigi Russolo in jeder Generation der Geräuschmusik auf, der Komponist, Maler und Verfasser von Manifesten wird als Insprationsquelle gefeiert und hat, durchaus im Widerspruch zum futuristischen Geschichtsverständnis, längst seine eigene Folklore bekommen. Ob es seine Techniken in der Kombination heterogener Geräusche und Instrumentalklänge ist, sein Bruch mit Traditionen oder seine originellen Instrumente wie dem Russolophon oder Rumorarmonio, einem Geräuschharmonium, nach dem Weiterlesen