M.A.D. III: Umfangreiche Compilation u.a. mit Temple Music, Lyke Wake, Cedrik Fermont

Das im musikalisch wenig beachteten Malta beheimatete Label und Musikportal Music Analysis Discussions Records, kurz M.A.D. hat in der Zwischenjahreszeit den dritten Teil seiner digitalen Compilation-Reihe herausgebracht, der bewusst Genregrenzen außer Acht lässt, dabei aber doch einen gewissen Schwerpunkt auf dunkle, experimentelle Klangkunst und psychedelisch konnotierte Songs legt. Diesmal sind einige unseren Lesern bekannte Acts mit z.T. bisher unveröffentlichtem Material unter den 103 internationalen Beitragenden, so u.a. Temple Music, Cedrik Fermont, Dong Zhou,  Lyke Wake, Akoustik Timbre Frekuency, Darkrad, Ashtoreth, Embers Below Zero, Vrna, Thanatoloop, und Desert Drone. Weiterlesen

Cyclic Law feiern zwanzigsten Geburtstag

Das heute im französischen Okzitanien ansässige Label Cyclic Law feiert sein zwanzigjähriges Bestehen mit einer 2-CD-Compilation, die 20 Tracks von aus der Diskografie des Hauses bekannten Musikern enthält. Namen wie Ashtoreth, Desiderii Marginis,  Leila Abdul-Rauf, Nordvargr, ØjeRum und Sutek Hexen, die auch auf unseren Seiten immer wieder Thema waren, geben einen knapp zweistündigen Einblick in den Kanon des Labels, der dunkle Ambientmusik, lärmende Soundscapes, verschiedenartige Weiterlesen

THE BLACK SWAN TRIAD: Sunrise / Enchantment 7″

Vor etwas über einem Jahr erschien die damals als Quartett auftretende Band The Black Swan Triad auf der Bildfläche folkiger Rituslmusik und überraschte mit einer opulenten Feier der Elemente, die den Albumtitel “Symbiosis” trug und von der es hier hieß “Wer ein Faible für Naturgewalten hat und Platten von Dead Can Dance, Hybryds und Mother Destruction zugleich im Regal stehen hat, sollte sich diese Kollaboration nicht entgehen lassen”. Weiterlesen

Rites III​-​IV: Fortsetzung der Ritualserie von Ashtoreth

Cyclic Law kündigen für Mitte Dezember ein neues Album des belgischen Ritualdröhners Peter Verwimp alias Ashtoreth an, es handelt sich dabei um einen Fortsetzung einer 2-Track-Veröffentlichung mit rituellen Soundscapes, deren in der Hauptsache auf bearbeiteten Gitarrenparts basierende Musik der Rolle des Zeremoniellen im alltäglichen Leben gewidmet ist. Ashtoreth wurde auf unseren Seiten v.a. im Rahmen seiner Kollaborationen mit Grey Malkin, zuletzt mit der Gruppe The Black Swan Triad, vorgestellt. Das Album erscheint auf 300 schwarzen LPs, 500 CDs und digital. Weiterlesen

ASHTORETH / GREY MALKIN: Heretic

Die Geschichte über den titelgebenden Häretiker, die der belgische Ritualdröhner Ashtoreth und der schottische Darkfolker Grey Malkin hier in wundervollen Klängen erzählen, macht keinen Hehl aus der Düsternis, die immer wieder in ihre folking angehauchten, aber nie nur akustischen Klangwelten einbricht. Gerade Vor- und Abspann nämlich, die Stücke “The Silver Bough” und “Gathering” schaffen mit Weiterlesen

Neues Projekt u.a. mit Grey Malkin und Ashtoreth

Nach dem Abschluss ihrer gemeisamen Trilogie “Pilgrim” – “Hermit” – “Heretic” haben Grey Malkin und Ashtoreth mit The Black Swan Triad ein neues Bandprojekt ins Leben gerufen. Ebenfalls beteiligt sind die obskuren norwegischen Musiker Menalaeh und Vindlandsraud, die bereits an “Heretic” mitwirkten und ihre eigenen projekte Tiloh und Pax Loyu betreiben. Die Musik des Quartetts hat einen tribal-ritualistischen Charakter und steht dem Slogan “And we bring you FIRE!” gut zu Gesicht. Weiterlesen

ASHTORETH / GREY MALKIN: Hermit

Grey Malkin und Peter Verwimp alias Ashtoreth mögen aus unterschiedlichen Ecken der Undergroundmusik kommen, von denen aus es nicht gerade selbstverständlich ist, dass man überhaupt aufeinander aufmerksam wird. Und doch gibt es einen Sinn und eine glückliche Hand für geheimnisvolle, ausladende, mitunter wandlungsreiche Soundscapes, die dem britischen Dark Folk-Aventgardisten, den man v.a. über sein Projekt The Hare And The Moon kennt, und dem belgischen Ritualmusiker gemeinsam sind – keine Weiterlesen